Zum Inhalt springen

Manama

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2005 um 20:06 Uhr durch Louisana (Diskussion | Beiträge) (interwikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Manama (arabisch Al-Manāmah) ist die Hauptstadt Bahrains. In Manama leben etwa 150.000 Menschen, etwa ein Drittel der gesamten Bevölkerung Bahrains. Damit ist Manama die größte Stadt des Landes.

Geografie

Manama liegt im Norden der Insel, unmittelbar am Persischen Golf.

Geschichte

Manama wurde in islamischen Chroniken erstmals 1345 erwähnt. 1521 wurde die Stadt von portugiesischen Seefahrern eingenommen, 1602 von Persien. Seit 1783 herrscht mit kurzen Unterbrechungen die al-Khalifa-Dynastie.

Manama wurde 1958 zum Freihafen erklärt. 1971 wurde die Stadt zur Hauptstadt des unabhängigen Bahrain.

Wirtschaft

Ansässige Unternehmen

Die wirtschaftliche Basis der Stadt ist die gleiche wie die des ganzen Landes: Erdöl, Raffinerien, Schiffbau, Fischfang und Perlentaucherei.

Bildung

1986 wurde in Manama die Universität Bahrain gegründet.

Verkehr

Im Norden von Manama befindet sich auf der Insel Al Muharraq der Bahrain International Airport.