Zum Inhalt springen

London Knights (Ice Hockey Superleague)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2008 um 21:44 Uhr durch Firefox13 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
London Knights
Liga Ice Hockey Superleague
aktiv 19982003
Stadion London Arena
Standort London, Vereinigtes Königreich
Vereinsfarben gold, rot und blau
Besitzer Anschutz Entertainment Group

Die London Knights waren ein professionelles britisches Eishockeyteam aus London, das von 1998 bis 2003 in der Ice Hockey Superleague spielte.

Geschichte

Besitzer der London Knights war die Anschutz Entertainment Group um den US-amerikanischen Milliardär Philip F. Anschutz, der eine Reihe Sport-Franchises und Arenen, wie etwa die Hamburg Freezers, Eisbären Berlin, Los Angeles Galaxy beziehungsweise der Millennium Dome oder die Color Line Arena gehören.

Die London Arena, Heimstadion der London Knights

Nach der Gründung der Knights 1998 gelang ihnen in ihrer zweiten Spielzeit, der Saison 1999/00, der Gewinn der Britischen Eishockey-Meisterschaft. In der folgenden Spielzeit waren sie die erste Mannschaft aus Großbritannien, die ein Finale des IIHF Continental Cups erreichen konnte. Nach einer knappen Niederlage gegen den späteren Gewinner, die ZSC Lions, sowie zwei Siegen gegen den HC Slovan Bratislava und die München Barons belegte das Team den zweiten Platz der Finalrunde.

Nachdem die Ice Hockey Superleague 2003 von der neugegründeten Elite Ice Hockey League abgelöst wurde, stellten die London Knights ihren Spielbetrieb bis auf Weiteres ein, die 12.500 Zuschauer fassende heimische London Arena wurde verkauft.