Maritim Hotelgesellschaft

Die Maritim Hotelgesellschaft ist eine internationale Hotelkette, spezialisiert auf Tagungen und Kongresse, mit Verwaltungssitz in Bad Salzuflen. Maritim ist die zweitgrößte Hotelkette in Deutschland.
Geschichte
Das erste Hotel wurde von H.-J. Gommolla im Jahr 1969 in Timmendorfer Strand an der Ostsee eröffnet. In den weiteren Jahren wurden verstärkt an der Ostsee neue Hotels gebaut, ebenso im Harz und in deutschen Kurorten, wie z.B. Bad Salzuflen. Weitere Hotels folgten in fast allen großen deutschen Städten. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen auf die Expansion im Ausland konzentriert. In Deutschland wurde das Maritim Hotel Düsseldorf mit 533 Zimmern und einer Veranstaltungskapazität von ca. 5000 Gästen am 1. Dezember 2007 eröffnet. Die Maritim Hotelkette hat sich ihr Motto "Tagen und Wohnen unter einem Dach" zum Konzept gemacht.
Hotelkonzepte
Die Maritim Hotels sind Hotels der 4 und 5- Sterne Kategorie. Die 51 Hotels (mit insgesamt 14.113 Zimmern) werden in vier Kategorien unterteilt:
- Tagungshotels
- Resort-Hotels
- Clubhotels
- Patientenhotels
Tagungshotels
Die Stadthotels sind in den meisten Fällen an zentralen Orten in Deutschland gebaut. Das Hauptmerkmal liegt in der Austragung von Tagungen und Kongressen. Als Beispiele gelten das Maritim Hotel Köln (Tagungskapazität im größten Saal von 1700 Personen), das Maritim Hotel Bonn (2800 Personen) und das Maritim Hotel Berlin (5800 Personen). Neben der Tagungsmöglichkeit bieten die Hotels an Nachmittagen und Wochenenden vielfältige Aktivitätsmöglichkeiten. Im Ausland befinden sich Tagungshotels in Lettland und in Ägypten.
Resort-Hotels
Die Resort-Hotels sind für klassische Touristen ausgerichtet. Dies bedeutet, dass besonders Wellness und Sport im Vordergrund stehen. In Deutschland befinden sie sich unter anderem an der Ostsee und im Harz, im Ausland u.a. in Tunesien, der Türkei, Spanien und auf Mauritius und Malta. Im Sommer 2008, rechtzeitig zu den Olympischen Spielen, eröffnet Maritim ein Hotel in Peking.
Clubhotels
Diese Sparte wurde mit dem Clubhotel Timmendorfer Strand im Jahr 2004 eröffnet. Die Hotels sind ausgerichtet auf Familien. Deshalb werden verschiedene Animationen und Aktivitäten für Familien geboten.
Patientenhotels
Das erste Patientenhotel wird 2009 in Lübeck eröffnet. Diese Hotels sind direkt an Kliniken gebaut und sollen dem Kunden (Patienten in der Regenerationsphase) durch die Nähe medizinische Versorgung und den Luxus eines Hotels bieten.
Kooperationen
Maritim kooperiert mit Millennium & Copthorne Hotels plc und ist somit in über 90 Hotels der Kette weltweit präsent.
Verkauf
Maritim unterhält ein zentrales Verkaufs- und Reservierungsbüro in Darmstadt. Weitere befinden sich in den USA (New York City), im Vereinigten Königreich (London), in der Schweiz (Thawil), Frankreich (Paris), Schweden (Göteborg), Spanien (Madrid), Italien (Mailand) und in den Niederlanden (Houten). Über den konzerneigenen Reiseveranstalter können Reisen in die Maritim-Hotels über globale Buchungsmaschinen (z.B. Amadeus) erfolgen.
Betriebsergebnis (2006)
- Gesamtumsatz: 378 Millionen Euro (2005: 337 Mio. Euro)
- GOP:Steigerung um 20 Mio. Euro zum Vorjahr
- Zimmerbelegung: 57% (2005: 56%)
- Durchschnittlicher Zimmerpreis: 83,32 Euro (2005: 78,32 Euro)
- RevPar: Steigerung um 3,68 Euro zum Vorjahr