Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Löschprüfung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2008 um 22:29 Uhr durch Orci (Diskussion | Beiträge) (Versehentliche Archivierung ?: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Orci in Abschnitt Versehentliche Archivierung ?
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Evaluation dieser Seite

Danke fürs Mitmachen! Es lesen also im üblichen Bearbeitungszeitraum 46 Admins mit, manche nur sporadisch, aber allein 33 Meldungen in den ersten 24 Stunden zeigen tägliches Mitlesen an. Die Zahl dürfte stabil sein; wenn Ihr mich nicht kreuzigt, wiederhole ich die Probe vielleicht im November. Neben purer Neugier - ich hätte mich mit 25 deutlich verschätzt - zielt die Umfrage auf Gewinnung eines Argumentes. Neulinge, Vorübergehende Gäste sowie von Klusionismen umnebelte User wissen nicht oder denken nicht daran, dass hier viele Admins mitlesen und Anträge prüfen, ihnen aber nicht stattgeben, sie also stillschweigend ablehnen. (Ich plädiere hier nicht dafür, mehr zu editieren; das ist eine andere Frage.) Das Gefühl, dass ihre Anträge nicht, zu langsam oder "einsam" entschieden werden, führt zu Unmut und den bekannten hartnäckigen Wiederholungseinträgen. Sehr passend zur Evaluation ist aktuell genau so ein Fall eingetreten (nein, ist keine von mir zu Demontrationszwecken angelegte Socke): Misanthropic Luciferian Order (schon wieder) (erl.), in dem ich mein brandneu gewonnenes Argument an den Mann bringen konnte: "Hier lesen rund 40 Admins mit, und wenn sich keiner dazu überzeugt findet, einem Antrag stattzugeben, dann ist keine Antwort auch ne Antwort." Man könnte das vielleicht, so kurz und freundlich wie möglich, in den Kopf der Seite schreiben. - Wünsche weiterhin frohes Schaffen! --Logo 12:05, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Logograph, Deine Initiative einer Evaluation ist lobenswert. Allerdings hattest Du gefragt, welche Admins mitlesen, und nicht, welche Admins jeden einzelnen Antrag prüfen. Das Ergebnis dürfte ein anderes sein; eine Schlussfolgerung, jeder Antrag, der hier unbearbeitet ins Archiv wandert, sei von ca. 40 Admins stillschweigend abgelehnt worden, kann daraus jedenfalls nicht gezogen werden. --Zipferlak 16:14, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Sie lesen und ziehen Schlüsse: Ich habe z. B. schon mehrfach Anträge gefunden, die alle zwei Monate wieder gestellt wurden. Da wußte ich schon, daß ich das sowieso ablehnen würde und nur wenn ich Lust und Laune hatte, habe ich die alten Anträge hier angezeigt und verlinkt („prüfte“ also nochmal nach). Manche Themen kennt man auch aus der Löschdiskussion: Wenn man mit der Löschentscheidung konform geht, dann braucht man das nicht nochmal hier kundzutun. Und manche Lemmata schreien förmlich „Ich bin irrelevant“, da brauche ich dann auch nicht großartig nachschauen. Und dann gibts natürlich auch Anträge, der derart hanebüchen sind, daß man sich gar nicht erst die Mühe einer Prüfung machen muß. @Logo: War 'ne prima Idee diese Evaluation! Nur aus reiner Neugier hatte mich das nämlich auch mal interessiert, wieviele Admins wohl mitlesen (zumal ich öfter schon gehört habe, daß Admins keinen Bock auf diese Seite haben ;) Richtig toll würde ich ja auch mal eine Umfrage zu den LKs finden: Mir kommt es nämlich immer so vor, als sei dort kaum Admin-Urgestein vertreten, das mitdiskutiert oder -entscheidet. Lust und Zeit dafür? ;)) Gruß --Henriette 17:19, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Siehste, dass ist doch ein Paradox: Je mehr man arbeitet, desto mehr muss man arbeiten. Ich hab jedenfalls die Anregung zur Kenntnis genommen :-) --Logo 18:59, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Dies ist ja die Löschprüfung, und der Erfahrung nach werden die Regeln für das Stellen der Prüfung meistens nicht eingehalten (Anfrage beim Admin, Verlinken der Löschdiskussion). Wie der Name schon sagt: Löschprüfung und nicht Ich will aber den Artikel doch haben. Daher reicht es im Allgemeinen aus, wenn pro Prüfungsfall ein Admin schaut. Dieser Evaluierung zurfolge schauen aber deutlich mehr Admins nach, wenn den der Antrag richtig gestellt ist. Daher funktioniert die Seite so wie sie soll, ein Verweis auf diese Evaluierung sollte zwingend eingebaut werden Es muss nicht jeder Antrag explizit abgelehnt werden.--Schmitty 00:17, 11. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ein Versuch der Umsetzung. --Logo 19:30, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

"Es muss nicht jeder Antrag explizit abgelehnt werden." Ich finde das ganz schlechten Stil. Wenn jemand schon prüft, kann man auch erwarten, dass er ein kurzes Statement abgibt. Es ist schon enttäuschend, wenn man sich bemüht, seine Argumente auszuformulieren, alle Regeln einhält, sogar der Admin, um dessen Entscheidung es geht, eine Bewertung seiner Entscheidung ausdrücklich begrüßen würde, und man trotzdem keiner Antwort gewürdigt wird. -- Rosentod 09:43, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Sagern wir mal so, die Anträge die pohne jeden Adminkommentar ins Archiv wandern sind für den Antragsteller unnötig frustrierend, selbst wenn schon das Lemm geradezu danach schreit irrelevant zu sein. ^^ Ich fände es von daher auch ganz gut, wenn das hier ähnlich wie bei den LK laufen würde - entschieden ist da nur, wenn ein Admin das als erledigt kommentiert (zumal gelegentlich aich trotz LAE ohne Einspruch gelöscht wurde).-- Sarkana frag den ℑ Vampir 13:12, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Versehentliche Archivierung ?

Guten Tag, ich fürchte, bei einer der letzten Archivierungen der LP ist ein Fehler passiert: Sämtliche Fälle der Woche 12 wurden archiviert, obwohl noch nicht alle erledigt sind/noch nicht bei allen eine Entscheidung getroffen wurde, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung/Archiv/2008/Woche_12 Könnte das rückgängig gemacht werden? Mit freundlichen Grüßen: --213.39.180.96 20:55, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Du irrst: Löschprüfungen, die nicht positiv entschieden wurden, gelten auch dannn als abgelehnt, wenn kein ablehnender Kommentar eingefügt wurde. Freundliche Grüße, Carol.Christiansen 20:58, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Interessant. Wäre es denn zuviel verlangt, unter alle erledigten Fälle einen Kommentar zu schreiben, warum so entschieden wurde? Mir geht es hauptsächlich um den Fall Mathias Roten. Der Artikel wurde in der LD eine Woche äußerst kontrovers diskutiert, ehe er am 17.03. gelöscht wurde. Einen Tag später kam er dann in die LP, wo der Fall zunächst drei Tage fast unkommentiert blieb und dann offenbar ohne jeden weiteren Kommentar als erledigt betrachtet wurde- ein Vorgang, der mir ziemlich suspekt vorkommt. Von daher bitte ich, die Entscheidung gegen die Wiederherstellung wenigstens zu begründen bzw. gegebenenfalls noch einmal zu überdenken. Grüße: --213.39.180.96 21:21, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Du verkennst die Arbeitsweise auf der Seite: hier wird ja ein Admin gesucht, der eine Löschentscheidung widerruft. Wenn sich keiner findet wird auch kein Eintrag vorgenommen und der Antrag gilt nach Ablauf "seiner" Woche als abgelehnt. Nur LPs, die übereindeutig abgelehnt werden müssen werden als "erledigt" erklärt, damit sich andere Admins die Arbeit sparen können, die Argumente zur Wiederherstellung des Artikels nachzuvollziehen. Freundlicher Gruß, Carol.Christiansen 21:25, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten
(BK) Das verstehe ich im Moment auch nicht so ganz. Hier wird normalerweise nach sieben Tagen (oder mit erl. oben) archiviert. Das könnte auch ein Bot-Fehler beim archivieren sein, die Löschprüfungszeit ist in diesem Fall eigentlich noch gar nicht vorbei. Viele Grüße --Orci Disk 21:29, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten