Amphoe Khanu Woralaksaburi
Khanu Woralaksaburi ขาณุวรลักษบุร | |
---|---|
Provinz: | Kamphaeng Phet |
Fläche: | 1.143,1 km² |
Einwohner: | 107.631 (2005) |
Bev.dichte: | 94 E./km² |
PLZ: | 62180 |
Geocode: | 6204 |
Karte | |
![]() |
Khanu Woralaksaburi (Thai ขาณุวรลักษบุร) ist eine Amphoe (Landkreis) in der Provinz Kamphaeng Phet in Nord-Thailand.
Lage
Khanu Woralaksaburi überdeckt den gesamten Südosten der Provinz Kamphaeng Phet.
Geschichte
1987 führten Studenten der Silpakorn-Universität (Bangkok) archäologische Untersuchungen auf dem Gebiet von Khanu Woralaksaburi durch. Dabei fanden sie bei Khao Kalon mehrere Tausend Jahre alte Steinäxte und Tonkrüge.
Geographie
Khanu Woralaksaburi grenzt, ausgehend vom Westen, an folgende Amphoe: Pang Sila Thong, Khlong Khlung, Bueng Samakkhi in Kamphaeng Phet sowie Banphot Phisai, Lat Yao und Mae Wong in der Provinz Nakhon Sawan.
Verwaltung
Khanu Woralaksaburi ist in elf Unterbezirke (Tambon) eingeteilt, die wiederum in 141 Muban zerfallen. Zwei Kleinstädte sind Teil der Amphoe: Khanu Woralaksaburi und Salok Bat.
Nr. | Name | Thainame | Muban | Einwohner | |
---|---|---|---|---|---|
3. | Yang Sung | ยางสูง | 9 | 7.554 | |
4. | Pa Phutsa | ป่าพุทรา | 15 | 10.203 | |
5. | Saen To | แสนตอ | 7 | 7.948 | |
6. | Salokbat | สลกบาตร | 7 | 12.357 | |
7. | Bo Tham | บ่อถ้ำ | 18 | 13.452 | |
8. | Don Taeng | ดอนแตง | 9 | 5.159 | |
9. | Wang Chaphlu | วังชะพลู | 19 | 14.098 | |
10. | Khong Phai | โค้งไผ่ | 13 | 6.732 | |
11. | Pang Makha | ปางมะค่า | 24 | 17.655 | |
12. | Wang Hamhae | วังหามแห | 12 | 8.048 | |
13. | Ko Tan | เกาะตาล | 8 | 4.425 |
Fehlende Nummern beziehen sich auf die Amphoe Bueng Samakkhi.