Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:OsakaJo

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2008 um 15:22 Uhr durch OsakaJo (Diskussion | Beiträge) (MTU Friedrichshafen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von OsakaJo in Abschnitt MTU Friedrichshafen

Archiv

Begruessung

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!


P.S. vermutlich suchst du Wikipedia:Artikelwünsche. Bitter erstelle keine Diskussionen zu nicht vorhandenen Artikeln. Danke.--LKD 14:48, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Expertenrat gefragt

Hallo OsakaJo!

Schön, dass du dich auf meiner Diskussionsseite gemeldet hast. Ich hab ein bisschen in deinen Benutzerbeiträgen herumgestöbert und bemerkt, dass wohl nur du die richtige Person bist, die in dieser Diskussion ein Machtwort sprechen kann. Das Portal:Japan kennst du sicher schon. Auf der zugehörigen Diskussionsseiten bekommt man meist schnell und kompetent Hilfe, wenn es um Japanthemen geht. Alles weitere per E-Mail. Gruß --Peter 09:40, 13. Mai 2007 (CEST)Beantworten

ビッテ

"Hachiōji"のartikelに"Angrenzende Städte und Gemeinden"という こうもくがあります。

そこに"hinohara-mura"をつけくわえてください。

このhinohara-mura(桧原村)は、Hino(日野市) Sagamihara(相模原市) Machida(町田市) Akishima(昭島市) Fussa(福生市) Tama(多摩市)とおなじように、八王子市のとなりにあるGemeindeです。

ちなみに、このhinohara-muraはTokioでたったひとつの「村」です。

Redaktion Ostasien

Hallo. Ich schreibe dir, weil du innerhalb der letzten Zeit mehrfach im Themengebiet Ostasien editiert hast. Der Anlass für diese Nachricht ist die Einrichtung der Redaktion Ostasien. Wie ich bereits auf den diversen Portal und Projektseiten angekündigt hatte, soll diese Seite sowohl der Absprache unter den Autoren, als auch als Anlaufstelle der Leser für Fragen dienen. Eine Pro- und Kontraliste, Vorschläge, Bedenken, Träume, und einiges mehr finden sich auf der Diskussionsseite. Wenn du meinst ich hätte etwas vergessen, sei mutig und editiere die Redaktionsseite oder melde dich auf der Diskussionsseite. Wenn du Interesse hast mitzuarbeiten, nehme die Redaktionsseite auf deine Beobachtungsliste und trage dich auf der Teilnehmerliste ein. 拜拜, 안녕히, またね --christian g 13:26, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Tokyo Sundowner

Wie gerade im Chat beprochen, bin ich am 19. Mar. in Tokyo und freue mich auf einen Sundowner in Roppongi, Akasaka oder umzu. Bitte mit Namen eintragen.--OsakaJo 11:37, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

18. geht, 19. bin ich schon gebucht... sorry. --Begw 11:32, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Zwischen 11. und und 25. oder so duerfte es bei mir kein Problem sein. --christian g 11:33, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Alternative: 26. Maerz. --OsakaJo 14:42, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

--OsakaJo 14:42, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten
geiht :-) --Begw 14:44, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Weiter gehts hier ;-) --Begw 15:00, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Sonderfälle der Navigation

Lieber OsakaJo, ich denke, Du faßt den Begriff der Navigation zu eng. Navigation gibt es nicht nur in geographischen Räumen. Aus diesem Grund habe ich schon den Eingang der Seite geändert: Da stand "Allgemeiner bezeichnet sie das sich Zurechtfinden in einem geografischen Raum, um einen gewünschten Ort zu erreichen." Das habe ich geändert auf "Allgemeiner bezeichnet sie das sich Zurechtfinden in einem topografischen Raum, um einen gewünschten Ort zu erreichen." - So paßt nun auch die Navigation im Weltall zum Artikel, denn die Navigation im Weltall geht über die geographische Navigation hinaus. Und zuletzt möchte ich als Mediziner auch die medizinische Navigation als Sonderfall der Navigation erwähnt wissen - der Körper eines Menschen ist auch ein topographischer Raum, in dem wir navigieren - Planungsdaten und Bilddaten bilden die Basis für die Navigation, ähnlich den Schiffskarten die Du verwendest. Vielleicht magst Du ja nocheinmal darüber nachdenken und meine beiden Sonderfälle - Navigation in der Chirurgie und Strahlentherapie - wieder einstellen. Ich freue mich, von Dir zu hören, gern auch auf meiner Diskussionsseite, herzliche Grüße Rüdiger

Lieber Ruediger,danke fuer Deine Nachicht. Als Nautiker beziehe ich mich natuerlich in erster Linie auf die Navigation von Wasser, Luft- und Raumfahrzeugen. Von medizinischer Navigation habe ich noch nichts gehoert, aber selbstverstaendlich ist das ein wichtiges Thema. Ich denke, dass eine Begriffserklaerungsseite moeglicherweise hilfreich waere. Oder gibt das Thema medizinische Navigation nicht genug fuer einen eigenen Artikel her? Allerdings muesste dann auch Webnavigation in den Artikel Eingang finden. Beste Gruesse aus Nippon --OsakaJo 12:49, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Lieber OsakaJo, wir haben bereits einen Artikel in der englischen Wikipedia verfaßt (en:Surgical navigation), aber wir haben ihn noch nicht ins Deutsche übersetzt. Ich denke ein Link wäre als Sonderfall der Navigation dann doch ganz OK, was meinst Du? Navigierst Du Dich gerade durch den pazifischen Ozean? Herzliche Grüße aus Heidelberg, Rüdiger
Lieber Ruediger, ich finde das mit dem Link eine gute Idee. Ich navigiere leider nicht mehr sondern lebe und arbeite auf dem Festland in Japan ;-). Herzlichen Gruss --OsakaJo 19:09, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

MTU Friedrichshafen

Meinst du nicht, das der Redundanzbaustein rausgenommen werden kann. In der Diskussion meldet sich niemand zu Wort. Selbst der Typ der die Redundanz verursacht hat, merkt das die Ergänzung falsch ist/war. --Flow2 18:26, 20. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Denke, dass das ok ist. Ich habe das Setzen des Bausteins inhaltlich auch nicht nachvollziehen koennen, aber diskutieren kann er es ja. Gibt es irgendwelche Fristen wie bei den Loeschbausteinen? Gruss --OsakaJo 00:13, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Habe den Baustein sowohl bei MTU als auch bei Tognum entfernt. Kurze Frage: Bist du Tognum-intern? --OsakaJo 13:08, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Nein, habe aber bis vor kurzem in FN gewohnt. --Flow2 13:50, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ok. War nur neugierig. Ich arbeite fuer den Laden ;-) --OsakaJo 13:51, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Habe vor einem Jahr ein Praktikum dort gemacht. Ich meinte nein, nicht mehr :-) --Flow2 14:17, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ok. Dann hoffe ich, dass Du waehrend Deines Praktikums dort gut betreut wurdest. Wir hatten hier in Jpn. letztes Jahr auch einen Praktikanten aus Fn. Und: Ich hatte nach Deinem 'Nein' keinerlei Hintergedanken. --OsakaJo 14:22, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten