Zum Inhalt springen

George Hincapie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2008 um 08:48 Uhr durch Tröte (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: typo, + defaultsort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Amerikaner George Hincapie
Informationen
Geburtstag 29. Juni 1973
Geburtsort Queens, USA
Größe 193 cm
Gewicht 83 kg
Teams
1994-1996 Motorola
1997-2004 US Postal Service
2005-2007 Discovery Channel
2008- High Road
George Hincapie beim San Francisco Grand Prix 2004

George Hincapié Garcés (* 29. Juni 1973 in Queens, New York City) ist seit 1994 Profi-Radrennfahrer.

George Hincapie ist der einzige Radfahrer, der an allen sieben Toursiegen von Lance Armstrong beteiligt war, wobei er meist die Rolle des Edelhelfers einnahm. In dieser Zeit konnte er auch selbst große Erfolge feiern, wie beispielsweise den Sieg bei Gent–Wevelgem (2001) oder etwa GP Ouest France (2005). George Hincapie gehört aber nicht zu den Radfahrern, die sich nur auf Klassiker spezialisieren. Da er auch ein sehr guter Zeitfahrer ist und auch am Berg für Überraschungen sorgen kann, ist er auch regelmäßig bei Rundfahrten im vorderen Mittelfeld zu finden.

Das für ihn wohl wichtigste Rennen des Jahres ist der Klassiker Paris–Roubaix, den er bis jetzt jedoch noch nicht gewinnen konnte. (George Hincapie über den Klassiker Paris–Roubaix: „This is the one race that I dream of all year long, and look forward to all year long.“) Seine beste Platzierung war ein zweite Platz 2005, wo er sich im Sprint Tom Boonen geschlagen geben musste.

2006 war er seinem Ziel, Paris–Roubaix zu gewinnen, so nahe wie noch nie, denn 46 Kilometer vor dem Ziel befand er sich in einer kleinen Spitzengruppe mit Radfahrern wie Tom Boonen, Fabian Cancellara und Bernhard Eisel ganz klar vor dem Hauptfeld. Da er im Gegensatz zu seinen Konkurrenten noch zwei Helfer an seiner Seite hatte, sprach fast alles für George, jedoch brach der Gabelschaft seines Rennrads und er stürzte so schwer, dass er das Rennen wegen einer Schulterverletzung aufgeben musste.

Ab der Saison 2008 fährt er für das Team High Road.

Tour de France

George Hincapie galt bei der Tour de France zumeist als Edelhelfer seiner Teamkapitäne; allen voran Lance Armstrong. Hincapie war der einzige Fahrer, der bei allen sieben Tour-Erfolgen des Texaners an dessen Seite stand. Daneben stellte er eigene Ambitionen bei der Tour stets zurück. Er konnte mit der US-Postal- bzw. der Discovery-Channel-Mannschaft dreimal das Mannschaftszeitfahren der Tour de France gewinnen. Bei Armstrongs letztem Tour-Sieg 2005 gelang Hincapie zudem ein Tageserfolg auf der Königsetappe der Rundfahrt in den Pyrenäen. Darüber hinaus erreichte er in Gesamtwertung der Tour trotz seiner Helferdienste einen beachtlichen 14. Rang.

Auf Grund dieser Resultate bei der Tour de France 2005 sowie starker Auftritte beim Vorbereitungsrennen Dauphiné Libéré wurde er nach Armstrongs Rücktritt neben Jose Azevedo, Yaroslav Popovych und Paolo Savoldelli als einer der möglichen Kapitäne seines Teams für die Tour angesehen. Im Prolog der Tour 2006 belegte Hincapie hinter dem Tagessieger Thor Hushovd den zweiten Platz. Im Verlauf der anschließenden ersten Etappe eroberte er auf Grund einer Zeitgutschrift das Gelbe Trikot, das er somit während der zweiten Etappe trug. In der Gesamtwertung konnte Hincapie allerdings ebenso wie der Rest seines Teams die Erwartungen nicht erfüllen und beendete die Tour auf einem eher enttäuschenden 32. Gesamtrang.

Im Folgejahr stellte sich Hincapie im Trikot des amerikanischen Straßenmeisters einmal mehr in den Dienst seiner Kapitäne Alberto Contador und Levi Leipheimer, die in der Gesamtwertung Platz 1 und 3 belegten, und konnte mit seinem Team die Mannschaftswertung der Tour für sich entscheiden.

Palmarès

2008
Etappensieg Kalfornien-Rundfahrt
2007
Gesamtwertung und Etappensieg Tour of Missouri
2006
Sieger US-Amerikanische Straßenmeisterschaften
2. Platz Prolog Tour de France
2. Platz Gesamtwertung und Etappensieg Eneco Tour
3. Platz Flandern-Rundfahrt
2 Etappensiege Kalifornien-Rundfahrt
2005
10. Platz UCI Pro Tour
14.Platz Gesamtwertung und Etappensieg Tour de France
2 Etappensiege Critérium du Dauphiné Libéré
Sieger Kuurne-Brüssel-Kuurne
Sieger GP Ouest France
2. Platz Paris–Roubaix
2004
Sieger Gesamtwertung Drei Tage von De Panne
2001
Sieger GP San Francisco
Sieger Gent-Wevelgem
1998
Sieger US-Amerikanische Straßenmeisterschaften
1997
Etappensieg Katalanische Woche
1996
Etappensieg Katalanische Woche
1994
2 Etappensiege Luxemburg-Rundfahrt
Commons: George Hincapie – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien