Zum Inhalt springen

Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2008 um 03:00 Uhr durch Voltago (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie

Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau (The Bionic Woman) war ein Ableger der erfolgreichen US-Fernsehserie Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann mit Lindsay Wagner in der Hauptrolle. Die insgesamt 58 Folgen der Serie liefen von 1976 bis 1977 auf ABC und von 1977 bis 1978 auf NBC.

Wagner spielte die Rolle der Jaime Sommers, einer Profitennisspielerin, die nach einem Fallschirmunfall schwer verletzt wird und bei einer Operation bionische Gliedmaßen eingepflanzt bekommt. Von nun an kann sie schneller laufen als ein Auto fahren, ihr rechter Arm ist stark genug, Stahl zu verbiegen, und ihr Ohr kann für das menschliche Gehör unhörbare Frequenzen wahrnehmen.

Im September 2007 startete auf dem US-Sender NBC mit Bionic Woman eine Neuauflage der Serie mit Michelle Ryan in der Hauptrolle. Diese Neuauflage brachte es auf nur 8 Episoden. Im März 2008 gab Produzent David Eick offiziell bekannt, dass die Serie eingestellt sei.[1]

Handlung

Der Charakter Jaime tritt zum ersten Mal in der Sechs-Millionen-Dollar-Mann - Episode „The Bionic Woman“ (Die Bionische Frau) auf.

Jaime Sommers und Steve Austin, der Sechs-Millionen-Dollar-Mann (gespielt von Lee Majors), waren bereits einmal verlobt, bevor Steve seine Ausbildung als Astronaut begann, hatten sich jedoch später getrennt und aus den Augen verloren. Während eines Besuches bei seinen Eltern trifft er Jaime jedoch wieder, die inzwischen ein bekannter Tennis-Profi geworden ist. Die Beziehung zwischen beiden lebt wieder auf, und bald macht Steve ihr einen Heiratsantrag. Während eines Sky-Diving-Ausflugs kommt es zu einem Unfall: Jaimes Fallschirm öffnet sich nur unvollständig und sie stürzt schwer zu Boden. Die Ärzte geben ihr wenig Überlebenschancen, also überredet Steve seinen Vorgesetzten Oscar Goldman, sie ebenso wie ihn mit bionischen Organen auszustatten, um ihr Leben zu retten. Die Operation verläuft erfolgreich, Jaimes Beine und ihr rechter Arm, sowie eines ihrer Ohren sind nun künstlich. Trotz Steves Einwänden führt sie wie er Aufträge von Goldman aus, doch auf einer dieser Missionen beginnen ihre Implantate zu versagen. Jaime wird psychisch und physisch instabil und fällt ins Koma.

Den Ärzten gelingt es zwar, die Abstoßungsreaktion der Implantate zu stoppen, aber Jaime leidet fortan unter einer Art Amnesie: Sie kann sich nicht an die Beziehung zu Steve erinnern, und wenn sie es versucht, verursacht dies physische Schmerzen. Also beschließt Steve Austin, sie gehen zu lassen, um ihr weitere Schmerzen zu ersparen.

Jaime, die ihre Karriere im Tennissport nun aufgegeben hat, lehrt nun in ihrer Heimatstadt Ojai, während sie weiterhin als Undercover-Agentin von OSI arbeitet.

Im Verlauf der Serie kämpft sie gegen viele verschiedene Gegner, darunter auch Androiden und Außerirdische. Einige Missionen erfüllt sie gemeinsam mit Steve Austin, allerdings wird dort die frühere Beziehung der beiden meist nicht behandelt. In den 3 Spielfilmen, in denen die Geschichte von Steve Austin und Jaime Sommers fortgesetzt wurde, flammt die Liebe zwischen den beiden jedoch schließlich wieder auf, so dass Jaime und Steve trotz vieler Komplikationen, gegen die sie erneut ankämpfen, am Ende schließlich doch noch heiraten. Die zwei letzten Spielfilme sind bisher noch nicht ins Deutsche synchronisiert worden.

Fernsehfilme

  1. Rückkehr der Roboter (The Return of the Six Million Dollar Man and the Bionic Woman)
  2. nicht veröffentlicht (Bionic Showdown: The Six Million Dollar Man and the Bionic Woman)
  3. nicht veröffentlicht (Bionic Ever After?)
  1. ("Lasst es uns ein andernmal probieren")