Zum Inhalt springen

Waldburg (Oberösterreich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2008 um 19:34 Uhr durch 131.130.90.209 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Österreich

Waldburg ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Freistadt im Mühlviertel mit 1.359 Einwohnern. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Freistadt. Waldburg wurde mit dem Titel "Schönstes Dorf" geehrt.

Geografie

Waldburg liegt auf 685 m Höhe im Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,6 km, von West nach Ost 7 km. Die Gesamtfläche beträgt 26,6 km². 6,7 % der Fläche sind bewaldet, 18,4% der Fläche landwirtschaftlich genutzt. Ortsteile der Gemeinde sind: Freudenthal, Harruck, Lahrndorf, Marreith, Mitterreith, Oberschwandt, Prechtleinschlag, Sankt Peter, Schöndorf, Unterschwandt, Waldburg.

Wappen

Blasonierung: Auf einer goldenen, durchgehenden Brücke mit zwei grünen, bogenförmigen Durchlässen in Silber vier grüne, stammlose, am oberen Schildrand anstoßende Waldbäume.Gemeindefarben: Grün-Gelb-Grün

Geschichte

Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.

Politik

Bürgermeister ist Michael Hirtl von der ÖVP.

  • Einwohnerentwicklung: 1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 1.328 Einwohner, 2001 dann 1.359 Einwohner.

Kultur

Vereine:

  • Trachtenmusikkapelle Waldburg
  • Landjugend Waldburg
  • Verschönerungsverein Waldburg
  • Kameradschaftsbund
  • Feuerwehr St. Peter, Feuerwehr Schwandt-Freudenthal, Feuerwehr Waldburg
  • Imkerverein Waldburg
  • Chorgemeinschaft Waldburg
  • Sportunion Waldburg

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Waldburg 1517 erbaut, drei spätgotische Flügelaltäre
  • Fernheizwerk der Nahwärme Waldburg

Regelmäßige Veranstaltungen

  • "Waldburger Advent"
  • "Waldburger Musiksommer"