Günter Reimann
Erscheinungsbild
Günter Reimann (* 13. November 1904 in Angermünde als Hans Steinicke, † 6. Februar 2005 in New York) ist ein deutscher, marxistisch orientierter Ökonom, Journalist und Kommunist.
Er lebte zuletzt in Manhasset, Long Island, Bundesstaat New York.
Reimann wurde am 11. Dezember 2003 das Verdienstkreuz Erster Klasse verliehen. Am 19. Februar 2004 wurde ihm diese Ehrung durch Uwe-Karsten Heye übergeben. Er hat sich mit seinem Lebenswerk um die deutsch-jüdische Aussöhnung verdient gemacht.
Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete er die Agentur International Reports on Finance and Currencies, die er Anfang der achtziger Jahre an den Verlag der Financial Times zu einem von ihm festgesetzten Preis verkaufte.
Werke
- Günter Reimann, The Vampire Economy: Doing Business Under Fascism, Vanguard Press, New York City, 1939
- Günter Reimann, Der rote Profit: Preise, Märkte, Kredite im Osten. Eine Reportage und kritische Untersuchung der Revision des Staatssozialismus, F.Knapp Verlag, Frankfurt am Main, 1968
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reimann, Günter |
ALTERNATIVNAMEN | Hans Steinicke |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist und Kommunist |
GEBURTSDATUM | 13. November 1904 |
GEBURTSORT | Angermünde |
STERBEDATUM | 6. Februar 2005 |
STERBEORT | New York |