Zum Inhalt springen

Estland beim Eurovision Song Contest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2005 um 16:23 Uhr durch Srbauer (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Liste (Musik)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste gibt einen Überblick über das Abschneiden aller estnischen Beiträge am Eurovision Song Contest.

Nachdem es bei der osteuropäischen Vorauswahl im Jahr 1993 keine Teilnahme am Eurovision Song Contest erringen konnte, debütierte Estland 1994 - und landete auf dem vorletzten Platz. Im darauffolgenden Jahr musste das Land aussetzen, kehrte aber 1996 umso erfolgreicher zurück, es konnte sich fast jedes Jahr eine Top Ten Platzierung sichern. 2001 konnte das Duo Tanel Padar & Dave Benton den Wettbewerb für das baltische Land gewinnen, das daher im darauffolgenden Jahr Gastgeber des Eurovision Song Contests war.

Jahr Interpret Titel Platz Punkte
1994 Silvi Vrait Nagu merelaine 24 2
1995 --- ---    
1996 Maarja-Liis Ilus & Ivo Linna Kaelakee hääl 5 94
1997 Maarja Keelatud maa 8 82
1998 Koit Toome Mere lapsed 12 36
1999 Evelin Samuel & Camille Diamond of Night 6 90
2000 Ines Once in a Lifetime 4 98
2001 Tanel Padar & Dave Benton Everybody 1 198
2002 Sahlene Runaway 3 111
2003 Ruffus Eighties coming back 21 14
2004 Neiokõsõ Tii 12 (SF) 57

Vorlage:Navigationsleiste Eurovision Song Contest Beiträge