Burg Isikofen
Erscheinungsbild
Burg Isikofen | ||
---|---|---|
Staat | Deutschland | |
Ort | Sigmaringen-Jungnau | |
Entstehungszeit | um 1100 | |
Burgentyp | Niederungsburg, Talhanglage | |
Erhaltungszustand | Mauerschutt | |
Ständische Stellung | Adlige | |
Geographische Lage | 48° 7′ N, 9° 13′ O | |
Höhenlage | 635 m ü. NN | |
|
Die Burg Isikofen ist eine Burgruine an der linken Talseite der Untern Lauter bei 635 m über NN circa 2500 Meter südlich des Ortsteils Jungnau der Stadt Sigmaringen im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg.
Die Niederungsburg wurde um 1100 von den Herren von Isikhofen in Talhanglage erbaut und wurde um 1150 nach Zerstörung aufgegeben. 1385 wurde die Burg nur noch als Burgstall erwähnt. Von der ehemaligen Burganlage ist noch ein Schutthaufen erhalten, der heute noch Reste einer Umfassungsmauer und Reste eines Gebäudes erkennen lässt.
Siehe auch
Literatur
- Günter Schmitt Burgenführer Schwäbische Alb Band 3 - Donautal, Biberach 1990