Zum Inhalt springen

Burg Isikofen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2008 um 11:28 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Umstellung auf neue Coordinate-Vorlage; kosmetische Änderungen - letzte Bearbeitung: Pez, 17.02.2008 21:35). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Burg Isikofen
Staat Deutschland
Ort Sigmaringen-Jungnau
Entstehungszeit um 1100
Burgentyp Niederungsburg, Talhanglage
Erhaltungszustand Mauerschutt
Ständische Stellung Adlige
Geographische Lage 48° 7′ N, 9° 13′ OKoordinaten: 48° 7′ 18,8″ N, 9° 13′ 3,7″ O
Höhenlage 635 m ü. NN
Burg Isikofen (Baden-Württemberg)
Burg Isikofen (Baden-Württemberg)

Die Burg Isikofen ist eine Burgruine an der linken Talseite der Untern Lauter bei 635 m über NN circa 2500 Meter südlich des Ortsteils Jungnau der Stadt Sigmaringen im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg.

Die Niederungsburg wurde um 1100 von den Herren von Isikhofen in Talhanglage erbaut und wurde um 1150 nach Zerstörung aufgegeben. 1385 wurde die Burg nur noch als Burgstall erwähnt. Von der ehemaligen Burganlage ist noch ein Schutthaufen erhalten, der heute noch Reste einer Umfassungsmauer und Reste eines Gebäudes erkennen lässt.

Siehe auch

Literatur

  • Günter Schmitt Burgenführer Schwäbische Alb Band 3 - Donautal, Biberach 1990