Nelken
Erscheinungsbild
Nelke, lat. Dianthus, ist die Bezeichnung für eine ganze Gattung von Blütenpflanzen.
Deutscher Pflanzenname | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bild:fehlt noch | ||||||||||||
Klassifikation | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dianthus |
Beschreibung
Ausdauernde, selten einjährige Kräuter mit schmalen Blättern. Der Kelch ist röhrenförmig, fünfzähnig und am Grunde umgeben von 2, 4 oder 6 breiten Schuppen oder Deckblättern. Die Blütenblätter sind gewöhnlich gekerbt oder zerschlitzt und haben mitunter mit einem Bart (Nebenkrone). Die Blüte besitzt zehn Staubblätter und zwei Griffel. Kapsel gestielt im Kelche stehend, an der Spitze sich in vier Zähnen oder kurzen Klappen öffnend.
Verbreitungsgebiet
Das Verbreitungsgebiet umfasst Europa und Asien, mit wenigen südafrikanischen Arten.
Vermehrung
....
Verwertung
Nelken finden hauptsächlich als Zierpflanzen Verwendung. Die Gewürznelke gehört nicht zu dieser Gattung.