Burg Neu-Elkerhausen
Erscheinungsbild
Burg Neu-Elkerhausen | ||
---|---|---|
Staat | Deutschland | |
Ort | Weinbach | |
Entstehungszeit | um 1352 | |
Burgentyp | Hügelburg | |
Erhaltungszustand | Mauerreste | |
Ständische Stellung | Freiadlige | |
Geographische Lage | 50° 27′ N, 8° 15′ O | |
Höhenlage | 160 m ü. NN | |
|
Die Burg Neu-Elkerhausen ist eine mittelalterliche Burgruine bei Gräveneck, einem Ortsteil von Weinbach im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg.
Lage
Die Burg befindet sich auf dem so genannten „Schartenberg“ bei rund 160 m ü. NN.
Geschichte
Nachdem 1352 die Herren von Elkerhausen ihre Stammburg verloren hatten erbauten sie als Diezer Lehen auf dem Schartenberg die Burg Neu-Elkerhausen, die 1396 zerstört wurde.
Anlage
Die Mauerreste der Ringmauer und der Stumpf des quadratischen Bergfrieds sind frei zugänglich.
Siehe auch
Literatur
- Rudolf Knappe: Mittelalterliche Burgen in Hessen in: Marburger Correspondenzblatt zur Burgenforschung. Band 3. 2000
Weblinks
- Burgruine Neu-Elkerhausen auf der Seite burgenwelt.de