Eurovision Song Contest 2008
53. Eurovision Song Contest Datei:ESC Belgrade 2008.png | |
---|---|
Datum | 20. & 22. Mai 2008 (Semifinals) 24. Mai 2008 (Finale) |
Austragungsland | ![]() |
Austragungsort | Belgrad-Arena, Belgrad |
Austragender Fernsehsender | RTS (Радио-телевизија Србије / Radio-televizija Srbije) |
Moderation | Jovana Janković und Željko Joksimović |
Teilnehmende Länder | 43 |
Gewinner | |
Erstmalige Teilnahme | ![]() ![]() |
Zurückkehrende Teilnehmer | keine |
Zurückgezogene Teilnehmer | ![]() |
◄ ![]() ![]() ![]() |
Der 53. Eurovision Song Contest findet am 20., 22. und 24. Mai 2008 in der Belgrad Arena in Belgrad statt.
Teilnehmer
Am Eurovision Song Contest 2008 werden 43 Nationen teilnehmen, was einen neuen Rekord darstellt. Erstmals dabei sein werden Aserbaidschan und San Marino.
Nach der Neuregelung vom Oktober 2007 qualifiziert sich lediglich der Gewinner des Vorjahres als Gastgeber direkt für das Finale:
Und die Großen Vier als finanzstärkste Mitgliedsländer der Europäische Rundfunkunion (EBU) :
Hinzu kommen nach der Neuregelung die ersten neun Länder aus dem Televoting der beiden Semifinale. Außerdem kommt aus jedem Halbfinale noch ein Beitrag weiter, der von einer Fachjury bestimmt wird.
Die Aufteilung der Länder auf die beiden Halbfinale erfolgte durch die EBU nach dem Auslosungsprinzip am 28. Januar 2008, wobei die Länder vorher in 6 verschiedene Töpfe eingeteilt wurden. Die Aufteilung auf die 6 verschiedenen Töpfe erfolgte nach geografischen Kriterien sowie den Erfahrungen der Punktevergaben zwischen den Ländern in den letzten Jahren. So soll das von einigen Seiten als ungerecht empfundene Abstimmungsverhalten u.a. der sogenannten Ost-, Balkan- oder Skandinavien-Connection eingeschränkt werden, welches vor allem das nicht mehr teilnehmende Österreich beanstandete.
Topf 1 | Topf 2 | Topf 3 |
---|---|---|
Topf 4 | Topf 5 | Topf 6 |
1. Halbfinale
2. Halbfinale
Finale
Die Großen Vier und das Gastgeberland sind für das Finale automatisch qualifiziert, wobei Deutschland und Spanien im 1. Halbfinale mitstimmen können und Großbritannien, Frankreich und Serbien im 2. Halbfinale. Diese Auswahl traf ebenso die EBU über das Auslosungsprinzip.
Nr. | Land | Sprache | Interpret | Lied | Auswahldatum | Nationaler Vorentscheid |
---|---|---|---|---|---|---|
2 | ![]() |
Englisch | Andy Abraham | Even If | 1. März 2008 | Eurovision: Your Decision |
4 | ![]() |
Englisch | No Angels | Disappear | 6. März 2008 | Wer singt für Deutschland? |
19 | ![]() |
Englisch | Sébastien Tellier | Divine | 29. Februar 2008 | Intern |
22 | ![]() |
Englisch, Spanisch | Rodolfo Chikilicuatre | Baila el ChikiChiki | 8. März 2008 | Salvemos Eurovisión |
23 | ![]() |
Serbisch | Jelena Tomašević | Oro | 10. März 2008 | Beovizija |
Der NDR überträgt das erste Halbfinale live und das zweite Halbfinale als Aufzeichnung zeitversetzt. Das Finale wird im Ersten (ARD) gezeigt. Im Schweizer Fernsehen werden das zweite Halbfinale und das Finale gesendet.
Weblinks
- Offizielle Website des Eurovision Song Contest
- Offizielle Website des NDR zum ESC
- Eurovision News (englisch)
- Deutschsprachige Nachrichtenseite zum Eurovision Song Contest