Benutzer:Kungfuman
Babel:
|
---|
}
Dieser Mitarbeiter ist aktives Mitglied im Portal:Computerspiele. Hilf mit!
Artikel
(Beitragszähler, siehe ganz oben)

Hauptartikel Kung-Fu Master (Computerspiel) war stub
Letzte erstellte Artikel
After Dark (27.2.), Rate mal, letzte Bilder: Essen-Überruhr, Rheinkalk
Neue Artikel fabriziert

Computer-bezogen
Computer-Spiele
Dragon’s Lair, Pole Position (Computerspiel), California Games, High Noon (Computerspiel), Commando (Computerspiel), Head On, Whac-A-Mole -Hau druff auf die Maulwürfe, Adventureland, Ravenloft, Gauntlet (Computerspiel), PSI-5 Trading Company, Ghosts ’n Goblins, Aztec Challenge, Tank (Computerspiel), Track & Field (Computerspiel), Links (Computerspiel), Elevator Action, Burgertime, Beyond the Forbidden Forest, Night Driver, Tapper, Gun Fight, Computer Space, Gran Trak 10, Lunar Lander, Battlezone (Arcade), Red Baron, Test Drive, Express Raider, Yie Ar Kung-Fu, Choplifter, Crystal Castles, Jungle Hunt, Buggy Boy, Bruce Lee (Computerspiel), Vigilante, Missile Command, Zzyzzyxx, Rampage (Computerspiel), Shadowcaster, Star Wars (Arcade-Spiel), Scramble (Computerspiel), Continental Circus, City Bomber (Computerspiel), Empire City: 1931, Bouncing Babies (Computerspiel) (hatte LA), Jail Break, Karate Champ, 1942 (Computerspiel), Pooyan, Blood 'n Guts, The Way of the Exploding Fist, Space Panic, Shoot Away, Punch-Out!!, Circus (Computerspiel), OXO (Spiel) (1952), Stunt Cycle, Back To Skool, Shoot-'Em-Up Construction Kit, Green Beret (Computerspiel), Sherlock Holmes: Consulting Detective, Warrior (Arcadespiel), 3D Monster Maze, Shark Jaws, Mr. Do!, Adventure (1978), Special Operation 85, Spy Hunter, Stonekeep
Sonstiges
- AY-3-8910 Der Arcade-Soundchip
- General Instrument Hersteller von AY-3-8910
- Irem (Unternehmen) Hersteller von Kung-Fu Master
- Irem M-62 PCB
- Data East Computerspiel-Firma (auch Flipper)
- PlayChoice-10 besonderer Automat
- Monster aus Dungeons & Dragons
- Connection Machine Supercomputer Thinking Machines
- Accolade Videospiel-Unternehmen C64
- Tandy TRS-80 Color Computer /CoCo
- DECO Cassette System 1. Arcade-Standard
- TX-0 erster transistorbasierte Computer, Vorgänger der PDP-1
- APEXC früher, einfacher Computer ab 1952
- Goldbauer prof. chin. Computerspieler
- Adventure Vision Spielkonsole mit eingeb. Monitor
- Wikipedia:Kategorien/Computerspiele
- Zeittafel der Computerspiele
- BASIC-Computer-Spiele (Buch)
- Cinematronics
nicht Spiele bezogen

- Rubiks Uhr -Lösung kann nachgereicht werden
- Scherzartikel -erwünscht im Portal Karneval, auch Bilder
- Lemmi und die Schmöker TV-Sendung mit Sockenpuppe
- Little Willie Littlefield + Bild Boogie-Woogie-Pianist
- Sascha Klaar Boogie-Woogie-Pianist
- Bruce Li Bruce-Lee-Imitator
- Spirograph (Spielzeug) Zeichengerät, Spielzeug
- Essen-Heidhausen + Bilder
- Münzschieber (Coin pusher)
- Kopf um Kopf (Wissenschafts-Quiz-Sendung)
- 180-Grad-Kino Cinema 180°
- Kutel Kuh-Hotel Essen-Kupferdreh
- Auf einem Baum ein Kuckuck (Sim sa la dim, bam ba, sa la du, sa la dim)
- Slime (Spielzeug) grüner Glibber, 1970er
- Lirum, larum Löffelstiel Kinderkochsendung und -buch
- Spin Art Maltechnik & Spielzeug
- Cartino (Brettspiel)
- Spiegeltherapie (Schmerztherapie)
- 44 Leningrad (Folk-Punk-Band)
- Computer Kids (Whiz Kids) Fernsehserie
- Dunkelrestaurant
- Fehlbelegungsabgabe
- Skee ball
- Mahalo.com (SLA nach 2 Minuten von IP, mein 1.)
- Vanilia (Kulthosen der 80er)
- BEA + Poly-Verlag (Poly-Bilderdienst), Polypunkte (LA)
- Rate mal Rätselzeitschrift
- After Dark Bildschirmschoner
Vorlagen
- Alle meine Vorlagen auf einen Blick Benutzer:Kungfuman/MeineVorlagen
- s. auch Benutzer:Wutzofant/Babel-Top-10 und Benutzer:Davidshilling/Vorlagen
verbessert / stark erweitert

- einiges, insbesondere Homecomputer-Hardware, Spiele, Arcade-Infoboxen
- Eye of the Beholder (Dungeons & Dragons Spiel) stark erweitert
- PDP-1 -Computer 1961 (Spacewar!) alle Absätze, Bedienung/Befehle...
- Arcade-Automat, Varianten, Bestandteile, Technik, Bild
- Polyplay einziger DDR Arcade-Automat
- Betrachter (Fabelwesen) -Beholder. Leider gelöscht 19.4.06 (s.Dungeons & Dragons)
- Double Dragon, insbesondere Charaktere ergänzt
- Arcade-Spiel, umfangreiche Chronik vor und nach der goldenen Ära
- Magnavox Odyssey, Varianten und Spiele
- Macintosh XL , Apple Lisa (ersterer SLA, LA, konnte gerettet werden)
- IMSAI früher Computer (Film WarGames), +Firmengeschichte
- Ettin 2-köpfiger Oger (hatte LA) Relevanz andere Medien
- Tandy TRS 80 Model 100 (portabel), Hardware
- Moon Patrol Infobox, Parallax-Scrolling, Abschnitte
- Bounty Bob Strikes Back Nachfolger von Miner 2049er (hatte SLA)
- Ecco the Dolphin Abschnitte zu allen Teilen
- VC 20 Spiele (Module, Kassette, Diskette)
- Super Mario Bros. 3 stark erweitert, hatte gar LA
- Savegame stark erweitert (Konsolen, Homecomputer u.a.)
- Hong Kong Pfui erweitert Inhalt, Charaktere, u.a.
- Side-Scrolling Beat 'em up
- Lightgun (Spiele)
- Liste von Computerspielen nach Genre
- Konami (Spiele)
- Xonox (VC 20, C64-Spiele)
- VTech (Lerncomputer)
- Game of Death (noch ÜA)
- Mortal Kombat Neuschreibung wegen LA
- Spielhalle
- Liste quelloffener Computerspiele und Kategorie:Freies Computerspiel (LA)
To-Do (noch zu machen)
- (leere Seite zur Vorbereitung: Benutzer:Kungfuman/Jail Break)-oben stehen die ersten Projekte


- Qwak ! erstes Lightgun-Arcade-Spiel 1974 (Film Dawn of the Dead)
- Sir-Tech Spieleunternehmen (Wizardry)
- El-Fish Aquariumsimulator
- Platoon (Computerspiel) C64-Spiel
- Death Race #5Klov (s. Carmageddon, Exidy)
- BiPlane #4 Klov-Team
- Steeplechase BKL, war redir, ggf. noch Einzelartikel
- Benutzer:Kungfuman/MK neuer Artikel Mortal Kombat
- Benutzer:Kungfuman/Lich Einarbeitung in Monster aus D&D oder Alleinstellung
- Benutzer:Kungfuman/D&D Einarbeitung der Völker, Rassen und Monster
- Benutzer:Magnus Manske/Computerthemen viele rote Links
- Benutzer:Kungfuman/Notizblock Portal Computerspiele Vorschlag
- Regelmäßig Kategorie:Computer ausmisten, es sollen nur Computer rein
- Benutzer:Kungfuman/Meilensteinwiese (Kurzform)
- Benutzer:Kungfuman/Computermeilensteintabelle
- Benutzer:Kungfuman/Terminator-Reihe war gelöscht
- Benutzer:Kungfuman/RK für Computerspiele
zu Beobachten /verbessert
(linke Spalte Computer, rechts meist eigene Bilder)
Meine Bilder
Benutzer:Kungfuman/Bilderpool , Ich auf Commons

Geliehene Bilder
Meist von Flickr, Auswahl wichtiger Bilder, nicht von mir, aber teils recherchiert und selbst hochgeladen
- Adventure (1976) 1. Adventure
- Computer Space 1. Arcade-Spiel (futuristisch!) Flickr
- Arcade-Automat (Tisch) Flickr
- Penny Arcade (Spielhaus)
- Pokémon, Galaga (Flickr)
- Arcade-System
- Sonic (alle, auch ältere von Comons gelöscht), Tim und Struppi
- Duck Hunt, MareNostrum Flickr
- Benny Andersson Flickr
- Bügelperlen, Amigurumi Flickr
- Pole Position (Computerspiel)
- Die Schlümpfe, Tarzan, Batman, Zorro Commons
- King Kong, Spider-Man, Superman Commons
- Barttasse, Boney M., George Baker Selection Flickr
- Kung-Fu Master (Computerspiel) Flickr
- Neue Computerspielbilder auf Commons (Neuere Bilder könnten noch gelöscht werden)
Bilder außerhalb Commons (oft Logos)
Bilder ohne Artikel
Leider gelöschte Artikel (nicht von mir)
- Betrachter (Fabelwesen) =Beholder, s.o., Lich (Fantasy) totz Mehrheitsvotum, Liste berühmter Nagetiere, u.a. s. Liste fiktiver Tiere, Dieb (Charakterklasse), s. Charakterklasse, Schattenwesen, Warmduscher (verkürzt neu eingestellt), Eierschalensollbruchstellenverursacher (zum 2. mal redirect)
- Dreibeiniges schreiendes Ding (redir Muppets), Augenkrebs (Farbkombination), Wikipedia:Inklusionist (WW scheiterte)
- Benutzer:Libro/Liste von Benutzerbausteinen (SLA, redir, LP, MB nicht gestartet), Liste von Charakteren in Super Mario, Gandalf (BKL) siehe auch Wikipedia:Humorarchiv/Löschwahn
![]() |
Diese Person hat eine Meinung zur aktuellen Löschpraxis. |
![]() |
Diesen Benutzer kotzt so manches an! |
Gerettete Artikel
(unter anderem)
- Ballermann 6 (Film)
- Jodeldiplom (Loriot) und redirect Palim-Palim (Hallervorden, Flasche Pommes Frites)
- Mana (Spiele) Computerspiel-Fachbegriff, Heiltrank und Zaubertrank wurden gelöscht
- Macintosh XL durch Ausbau und Bild aufgewertet
- Ettin 2-köpfiger Oger, erweitert von en.WP
- Liste bekannter C64-Spiele starkes Hick-Hack, mehrmals LA, gelöscht, wiederhergestellt, Liste durch Beschreibungen, Daten aufgewertet
- Hexenküche (Computerspiel) Relevanz dargelegt
- Mortal Kombat insbesondere durch Kürzung der Charakterliste
- Ernst Stutz Fakeverdacht ausgeräumt
- Kategorie:Deutsche Familie
- Rayman
Lustige (und weniger lustige) Zitate/Artikel
- Älteres hier Benutzer:Kungfuman/Zitate
- In der Rubrik siehts ja aus wie Kraut und Rüben (Diskussion:Portal:Computerspiele)
- Ziel ist es, Maulwürfe, die aus Löchern hervorkommen, mittels eines Hammers oder Tasten wieder in die Löcher zu hauen. (Whac-A-Mole, eigenes Zitat)
- Bandspam unser gib uns heute (Löschdiskussion)
- Du benimmst dich, wie die Axt im Walde (Löschdiskussion)
- Mr Hotdog -aufrecht gehendes Würstchen (Burgertime, eigenes Zitat)
- Empfehlenswerte Links Wikipedia:Humorarchiv/Hundeschule Lumpi & Co,Wikipedia:Humorarchiv/Irrenhaus, Stupidedia, da Link,
- Och nööö, Kinder, das könnt ihr doch nicht machen °O-( Ich bin doch der Geheimtipp und soll hier einfach weggelöscht werden? Halten zu Gnaden, Einspruch :-O ! Findet sich da denn keiner, der mich schell noch ein bischen aufpäppeln könnte, dann wär' ich bestimmt auch noch besser zu genießen ;-) Löschdiskussion Muck (Getränk)
- Älteres auf Unterseite.

- Leck mir den Arsch fein recht schön sauber (Werk von Mozart)
- Benutzer:Laubfrosch *hüpf* (*hüpf ist Namensbestandteil), Benutzer:Struppi-das-Hündchen
- Benutzer:Ulrich.fuchs/Die Schraube an der hinteren linken Bremsbacke am Fahrrad von Ulrich Fuchs
- Du bist eine Sockenpuppe. Daher hat deine Äußerung keinerlei Relevanz (IP in LD 17.9.07, Antwort von Der Bischof mit der E-Gitarre: Muharhar! Löschhöllenrevision soll also eine relevanzlose Sockenpuppe sein ... nein, was haben wir gelacht!
- So als wäre die eine Kategorie ein gelber Sack, in die Gegenstände hineingehören, die Verpackungsmüll sind und eine andere Kategorie eine Biotonne, in die die Gegenstände hineingehören, die Essens- oder Gartenabfälle sind. (schwarze feder zu LA Kat Menschenrechtsverletzungen 10.10.07)
- Vielleicht sollte man doch mal das Relevanzkriterium "Baudenkmal" etwas verschärfen, sonst ersaufen wir nämlich bald in einer Flut solch banaler "Artikel" (Achim Jäger zu LA Villa Kröckel 15.10.07)
- Die Ignoranz der Wikipedia gegenüber kulturellen Themen nimmt bestürzende Züge an. (IP zu LA Gnocchi Hähnchenleber, 21.10.)
- (Nachtrag, ZF sinngemäß, Mitte 2007) Ich wurde von meinem Chef beauftragt, einen Artikel über das Unternehmen einzustellen.
- (Nachtrag FZW, sinngemäß) Wie werden die Artikelschreiber entlohnt?
- Ganz recht, es ist sein - ohne An- und Abführung - Artikel, in das er eine Menge Arbeit investiert hat, und das er, wenn er geahnt hätte, mit welcher Art "sittenwidriger Knebelverträge" das Wikipedia-Projekt versucht, sich Artikel "unter den Nagel zu reißen", auch nie dort eingestellt hätte. Unter "weiterarbeiten" verstehe ich "verbessern". (Wml zu LA Sportfreunde 95 Dortmund, 22.10.07)
- Ansonsten schnellneutral. Creasy_McFraser zu LA Die Maus, 25.10.07
- Tarquin Fin-tim-lin-bin-whin-bim-lim-bus-stop-F'tang-F'tang-Olé-Biscuitbarrel
- Kuheuterpflanze
- ...und ja nicht das glitschige Ding zwischen den Ohren benutzt. Ich könnte bei dieser AK mal wieder Muskelkater vom ungläubigen Kopfschütteln bekommen. (mnh Disk AK TheK)
- Ich bin überhaupt für ein Deadmin aller Admin, diese Leute sind alles Verbrecher. Sie essen Kinder und sind eine Sekte. (Sycro,Disk AK TheK)
- bitte stellen sie ihren LA jetzt! Bei überstehen der Löschdiskussion schreib ich einen hübschen Artikel (Zusammenfassungszeile, Benutzer Carlos-X, 28.11.07)
- Waschen, legen, fönen. QS-Begründung von WolfgangS
- Der Trend geht heutzutage zum Zweitsatz. Proofreader, LD 24.12.07
- Aus Versehen laut gelesen und einen Trommelfellschaden erlitten – abgesehen davon sind Anzeichen von Relevanz hier nur in homöopathischen Dosen angedeutet. DasBee, LD 10.01.08

- Mmh Spülen Katzen eigentlich nachdem sie "korrekt" das WC benutzt haben und drehen sie Wasserhähne auch wieder zu? ... Hoher Humorfaktor, der sich zum Artikelende hin kontinuierlich steigert. Aber besser brauchbares Einarbeiten und Großteils löschen. Hafenbar zu LA Intelligenz von Hauskatzen 11.3.08
Absichtliche Falschschreibung
(wird ergänzt, siehe auch Wikipedia:Ungewöhnliche Artikel)
Vandalismus

- Diese Seite oder die Diskseite wurde 11 × vandaliert.
- Unverständlicher Vandalismus: Artikel Currywurst. Musste gar voll gesperrt werden. Direkt danach gings wieder los (Erfindung in Berlin oder HH).
- Schuhkarton wurde gelöscht und gesperrt (nicht von mir), obwohl es zahlreiche Kartons und ähnliche Begriffe hier gibt, selbst ein Bild war vorhanden. Wiederherstellungswunsch scheiterte leider.
- Artikel M.A.M.E.. Erster (und bislang einziger) hartnäckiger Fall, den ich melden musste. Gesperrter Benutzer vandalierte als IP noch weiter. (15.7.06) Trotz Dauersperren ging es am 03.08.06 mit ähnlichem Namen weiter. Auch andere Artikel waren betroffen. Muss immer noch beobachtet werden, da nur halbgesperrt. MAME Plus! Plus! widerspricht der MAME-Lizenz und darf sich nicht MAME nennen. Auch Artikel Amiga und Amiga-Emulator sind mit wieder einen anderen IP mit denselben Werbe-Weblinks von dem ersten Benutzer am 8.8. wieder betroffen. Auch am 10.8. wurde unter einer 3. IP weiter vandaliert. Ab 3.8. wurde ein neuer Benutzername angelegt. MAME wieder 15.8. und wieder politischer Vandalismus und POV. Insgesamt 10 Accounts entdeckt, weitere vermutet.
Am 15.8. neuer Name angelegt, endeckt am 27.8. Mindestens 12. Account., 15. Account. Vandale gar entsperrt worden!, 2 1/2 Tage nach Artikelhalbsperrung wieder polit. Vandalismus 30.8., Neuer Vorgängeraccount entdeckt hatte Benutzersperrverf. Zu beob. Panoramafreiheit, Georg-von-Rauch-Haus, Final Fantasy (Spiel) (Edit-War) 2.9. , Troll- LA Fanübersetzung von Videospielen und LA Translationsszene. Am 12.9. zum 2. Mal infinite gesperrt. Weitere Accounts offen (und verm. am 12.9. weiterer angelegt), Fortsetzung folgt. Am 16.01.07 wieder da und am 18. gesperrt. Auch offene Proxys. Vermutlich als IP weiter (gleiche Artikel mit Kombination zu pol. Artikeln). Zu beobachten auch Neo Geo. Am 5.2.07 erneut gesperrt. Am 15.3. unter anderem Namen wieder gesperrt. Der Artikel Georg-von-Rauch-Haus wurde vollgesperrt. Zu beobachten jetzt Georg von Rauch,Bethanien (Berlin), Rauch-Haus-Song.
- Am 17.3.07 neu angemeldet, letzter URV-Vandlismus in Mr. Do! am 18.8.07, gesperrt für 1 Woche, danach weiter u.a. Spende, BitTorrent, Pragmatizismus.
- Neuer Vandalismus unter anderem Namen 1.10.07-2/2008. Wing Commander (Computerspiel), Nintendo DS (Hacking & Homebrew), Kernfusionsreaktor, Fürstenenteignung und wieder Amiga, Georg-von-Rauch-Haus u.a.
----
Ein gänzlich anderer Fall eines anderen Benutzers sind irrelevante exotische Autoartikel. Fakeverdacht, URV, Sockenpuppen und fehlende Quellen. Delfín, C.AR usw. Trotz Warnungen und Sperren macht er weiter.
Wichtige Tools
- GlobalWPsearch sucht in 50 WP.
- Benutzer:Make/Testfeld03 Gutes Spiele-Ranking
- Benutzer:Kh80/Genial daneben
- Dies ist ein Gedankenstrich – (kein Minus, Für Titel)
{{Copy to Wikimedia Commons}}