Bláhnúkur
Erscheinungsbild
Bláhnúkur | ||
---|---|---|
![]() | ||
Bláhnjúkur, im Vordergrund der Campingplatz von Landmannalaugar | ||
Höhe | 940 m | |
Lage | Island | |
Koordinaten | 63° 58′ 23″ N, 19° 4′ 0″ W | |
| ||
Typ | Vulkan |
Der Vulkan Bláhnúkur befindet sich in Island. Er ist im Isländischen Hochland bei Landmannalaugar, einem Naturschutzgebiet in der Nähe der Hekla, zu finden. Der Berg ist 943 m hoch und gehört zum Vulkansystem des Torfajökull.
Der Berg besteht zum größten Teil aus Pechstein, dadurch erklärt sich die ungewöhnliche blaugraue Farbe.
Er entstand während der Eiszeit bei einem Vulkanausbruch unter einem Gletscher.
In der Schlucht Grænagil findet man auch Steine in anderen Farben, vor allem Rhyolith.
Markierte Wanderwege führen auf den Berg, durch die Schlucht Grænagil, die zwischen ihm und dem Lavafeld Laugahraun liegt, sowie auf dieses hinauf.