1659
Erscheinungsbild
16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert
1620er | 1630er | 1640er | 1650er | 1660er | 1670er | 1680er
1654 | 1655 | 1656 | 1657 | 1658 | 1659 | 1660 | 1661 | 1662 | 1663 | 1664
Ereignisse
- 7. November - Der seit 1635 geführte Pyrenäenkrieg zwischen Frankreich und Spanien wird mit dem so genannten Pyrenäenfrieden beendet. Das Roussillon fällt an Frankreich. Der Pyrenäenfrieden markiert die Ablösung Spaniens als stärkste europäische Landmacht durch Frankreich.
Die roten Blutkörperchen werden entdeckt (an Fröschen).
Geboren
- 5. Mai - Hans Karl Graf von Königsmarck, deutsch-schwedischer Offizier, protestantischer Malteserritter und Abenteurer († 1686)
- 12. September - Ferdinand Wilhelm von Württemberg-Neustadt, deutscher Heerführer und Generalfeldmarschall († 1701)
Gestorben
- 15. April - Simon Dach, deutscher Dichter (* 1605)
- 10. Oktober - Abel Tasman, bedeutender niederländischer Seefahrer (* 1603)
- 27. November - Andreas Tscherning, deutscher Schriftsteller (* 1611)