Benutzer Diskussion:Bauerpower
Bildlizenzen
Klicke das Bild an, klicke auf "Seite bearbeiten", setze eine der in der Wikipedia erlaubten Lizenzen ein, indem du einen Baustein von der Lizenzseite kopierst und unterhalb der Bildbeschreibung einfügst. Ich empfehle in der deutschen Wikipedia den Baustein {{Bild-CC-by-sa/2.0/de}}. Beim nächsten Bilderupload kannst du in der mit "Lizenz" bezeichneten Listbox unten im Upload-Formular auch direkt eine Lizenz auswählen, die dann automagisch eingefügt wird. -- Smial 17:04, 14. Mär. 2008 (CET)
- Danke, habe ich gemacht. Kann ich die Bilder nun schon verlinken oder müssen die erst freigeschaltet werden? (nicht signierter Beitrag von Bauerpower (Diskussion | Beiträge) 20:46, 14. Mär. 2008)
- Korrekt lizensierte Bilder kannst du natürlich sofort verlinken. -- Smial 20:58, 14. Mär. 2008 (CET)
- Leider funktioniert das bei dem Wasserturm-Foto nicht, obwohl ich die Lizenz nachgeliefert habe. Müssen da Unterstriche im Titel sein?
- Gibt es eigentlich eine Seite, wo man seine Fotos auf einmal sieht?
- Korrekt lizensierte Bilder kannst du natürlich sofort verlinken. -- Smial 20:58, 14. Mär. 2008 (CET)
Bilder einbinden
Hallo, was hältst du davon, deine Fotos gleich auf Wikimedia Commons hochzuladen? Dort können die Bilder in passende Kategorien eingebunden werden, sodass sie allen Benutzern zur Auswahl für die geschickte Bebilderung von Artikeln zur Verfügung stehen. Die Kategorie für Baden-Baden ist z. B. diese: commons:Category:Baden-Baden
Es ist nicht sinnvoll, Bilder gleich in einen Artikel einzubinden, nur damit sie sichtbar sind. Die Bildauswahl sollte sorgsam geschehen und den enzyklopädischen Inhalt der Seite unterstützen. Siehe auch Wikipedia:Artikel illustrieren. Achte beim Einbinden bitte aufs Seitenlayout. Ein sorglos in die Seite gesetztes Bild kann für große weiße Lücken im Text sorgen, je nachdem wie groß das Browserfenster des Lesers ist. --Sitacuisses 19:23, 17. Mär. 2008 (CET)
Nachtrag: Das Einfügen von Signaturen ins Bild ist absolut unüblich. Das Bild soll für sich stehen und nicht für dich werben. Die Signatur könnte übrigens jedermann entfernen, weil die Lizenz Bearbeitungen des Bildes zulässt. Also lasse sie lieber gleich weg.--Sitacuisses 19:29, 17. Mär. 2008 (CET)
Hallo,
ja, schon klar. Das mit dem Logo ist nur, weil ich manche Panoramen nur mit Logo habe. Ist aber die Ausnahme. Ich denke, dass bei Aussichtstürmen ein qualitativ gutes Panorama schon Sinn macht. Aber ich werde mich zurückhalten. Danke für die Hilfe! --Bauerpower