Zum Inhalt springen

Mitrafer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2008 um 20:51 Uhr durch 134.109.116.3 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Mitrafer (lat. ) ist in einem Pontifikalamt der Ministrant, der die Mitra des Bischofs hält, sobald er sie nicht benötigt (etwa beim Hochgebet). Der Ministrant trägt dabei über dem liturgischen Gewand ein Velum und berührt so die Insignien nicht direkt, um sie vor Verfleckungen bzw. - im Falle des Stabes – vor dem Anlaufen zu schützen.

Das Gegenstück zum Mitrafer ist der Baculifer. Dieser hält den Stab des Bischofs, solange er ihn bei der Liturgie ablegt.