Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Vereinigten Königreich über die Kolonien und Helgoland
Erscheinungsbild
Der Sansibar Vertrag regelte die Bezeihungen zwischen Gebiets- und Hoheitsansprüchen der Deutschen Reiches und Großbritannien in Afrika, es wird fälschlicherweise als Tausch von Sansibar gegen Helgoland verstanden, diese Deutung geht auf den damals entlaßenen Reichskanzler Otto von Bismarck zurück, der damit das recht umfangreiche Vertragswerk, welches er selbst noch gerne realisiert hätte, abwerten wollte. Deutschland verzichte zu Gunsten England auf Gebietansprüche, die es nach der Afrika-Konferenz durchaus stellen durfte, doch in Wirklichkeit haben die Briten auf Sansibar längst vor den Deutschen bereits Fuß gefasst.