Zum Inhalt springen

Grünbach am Schneeberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2008 um 20:36 Uhr durch Rufus46 (Diskussion | Beiträge) (Kultur und Sehenswürdigkeiten: bitte keine Weblinks im Fließtext, siehe WP:WEB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Österreich

Grünbach am Schneeberg ist eine Marktgemeinde mit 1.814 Einwohnern im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich.

Geografie

Grünbach am Schneeberg liegt im südlichen Industrieviertel in Niederösterreich rund 8 km östlich von Puchberg am Schneeberg. Die Gemeinde liegt zu Füßen des südlichen Endes der Hohen Wand; das Gebiet gehört zu den Nördlichen Kalkalpen.

Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 7,36 Quadratkilometer. 53,55 Prozent der Fläche sind bewaldet.

Katastralgemeinden sind Grünbach am Schneeberg, Neusiedl am Walde.

Nachbargemeinden sind Schrattenbach, Würflach, Willendorf, Höflein und Puchberg.

Geschichte

Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.

Der Name Grünbach weist zwei parallel verlaufende Sprachentwicklungen auf, einerseits von dem Namen Grunebach im Jahr 1140, andererseits von Gumplaha, die sich bis zum Jahr 1787 in der Josephinischen Fassung zu Gruenbach und zu Gienplach in der Theresianischen Fassung entwickelten.

Einen wesentlichen Aufschwung erlebte die bis dahin abgelegene und arme Landgemeinde durch das Auffinden von Steinkohle im Jahr 1823 und den daraufhin eingerichteten Bergbau.

Die Eröffnung der Schneebergbahn von Wiener Neustadt nach Puchberg am Schneeberg 1897, die auch dem Kohletransport diente, und der dazu gehörenden Zahnradbahn auf den Schneeberg brachte zudem weiteren Fremdenverkehr. Dazu wurden zahlreiche Schutzhütten und Pensionen errichtet.

Der Kohlebergbau musste 1965 aus wirtschaftlichen Gründen aufgelassen werden.

Einwohnerentwicklung

Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1.776 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 1.852 Einwohner, 1981 1.887 und im Jahr 1971 2.015 Einwohner.

Politik

Bürgermeister der Marktgemeinde ist Franz Holzgethan, Amtsleiterin Sonja Schönbauer.

Im Marktgemeinderat gibt es bei insgesamt 19 Sitzen nach der Gemeinderatswahl vom 6. März 2005 folgende Mandatsverteilung: SPÖ 13, Liste ÖVP 6, andere keine Sitze.

Gemeindepartnerschaften

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

  • Bergbaumuseum

Bauwerke

  • Pfarrkirche

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 64, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 20. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 701. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 40,37 Prozent.

Grünbach liegt an der Puchberger Straße B 26, über die in westlicher Richtung Puchberg am Schneeberg und in östlicher Richtung sowohl (über eine Abzweigung) die Bezirkshauptstadt Neunkirchen als auch die Hauptstadt des Industrievertels Wiener Neustadt erreichbar sind. Mit Wiener Neustadt ist Grünbach auch über die Bahnlinie Wiener Neustadt-Puchberg am Schneeberg (Schneebergbahn) gut verbunden.