Évian-les-Bains

Évian-les-Bains ist eine Gemeinde im Département Haute-Savoie, Frankreich. Sie liegt am Südufer des Genfersees und hat 7.500 Einwohner. Im Ort wird das gleichnamige, weltbekannte Mineralwasser produziert.
Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert mit dem Bau einer Burg durch Graf Peter II. von Savoyen gegründet. 1789 wurde die Heilkraft des hiesigen Wassers entdeckt und es begann das Bäderzeitalter. Badeanstalten entstanden ab 1824 und ab 1869 kamen Trinkhallen, Hotels und ein Casino hinzu. 1878 erhielt das Mineralwasser auf der Pariser Weltausstellung eine Auszeichnung und wurde so weltweit bekannt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Évian Treffpunkt der Haute-Volée aus aller Welt. 1962 unterzeichneten Frankreich und Algerien das Waffenstillstandsabkommen in Évian und 2003 fand hier der G8-Gipfel statt.