Karl William Kapp
Erscheinungsbild
William Kapp (* 27. Oktober 1910 in Königsberg; † 10. April 1976 in Dubrovnik; vollständiger Name K. William Kapp) war ein deutscher Nationalökonom, begründete mit seinem Hauptwerk 'Soziale Kosten der Marktwirtschaft' eine politische Ökonomie der Umwelt
Leben
Er studierte in seiner Geburtsstadt Königsberg und in Berlin. 1933 emigrierte er nach Genf. 1936 Promation: "Über Planwirtschaft und Außenhandel"
Wissenschaftlich tätig an
- London School of Economics
- Collumbia University; USA
- Brooklyn College; USA
- Wesleyen University, USA
- Fulbright-Professor in Indien, 1957/1958, 1961/1962
- Ordinarius für Nationalökonomie an der Universität Basel 1965-1975
Leistungen
Autor des klassischen Werkes zur Umwelt-Ökonomie: "Soziale Kosten der Marktwirtschaft" Begründet damit eine politische Ökonomie der Umwelt
Werke
- Social Costs of Business Enterprise Bombay 1963
- Soziale Kosten der Marktwirtschaft Frankfurt 1979
Weblinks
http://www.kwilliam-kapp.de/ Kapp-Forschungspreis: http://www.fona.de/de/4_serviceangebote/nachrichten/index.php?we_objectID=2520&n=051130_Kapp
Commons: Karl William Kapp – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiquote: Karl William Kapp – Zitate
Wikibooks: Karl William Kapp – Lern- und Lehrmaterialien