Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Entlinkt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2008 um 20:43 Uhr durch Entlinkt (Diskussion | Beiträge) (John Graudenz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Entlinkt in Abschnitt John Graudenz
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Warum

wurde Stepping Stone gesperrt ? 80.136.121.59 22:27, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Schau doch mal ins Benutzersperr-Logbuch oder gleich bei den Checkuser-Anfragen (Archiv). Falls du mit dem Benutzer sprechen möchtest, müsstest du bitte eine seiner aktuellen Sockenpuppen ausfindig machen. Ich kann dir leider keine nennen, aber auf der Wikipedia:Vandalismusmeldung und anderswo trudeln regelmäßig neue ein. --Entlinkt 22:41, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Erste Schlacht bei Winchester

Danke für die Löschung! Wollte es selber gerade veranlassen! --Nixred 12:26, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Stammzellenforschung

Ist immer umstritten. Wirfst du mal einen Blick auf Stammzelle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bzw. 84.157.60.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und könntest mir möglichst zärtlich mitteilen, falls du das Gefühl hast, ich hätte den Falschen erwischt? --LKD 11:58, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Die IP ist aus der Region Ulm. Die Range contributions sind nicht wirklich aussagekräftig – der Benutzer hat in den letzten Tagen außer nach der Sperrung nicht ausgeloggt mitgearbeitet, dafür aber vor zwei Wochen:
Die Vermutung, dass „Stammzelle“ eine Sockenpuppe ist, ist schon plausibel. Es kann natürlich auch sein, dass der Benutzer wirklich kein anderes Konto hat und sich einfach angemeldet hat, um in der Fortsetzung des IP-Editwars von Ende Februar ernster genommen zu werden. Andererseits sind über Tage hinweg geführte Editwars so oder so nicht in Ordnung. --Entlinkt 12:38, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Danke dir für deinen zweiten Blick - ja, ich lag vermutlich falsch, was die Sperrlänge betrifft - mag immerhin sein, das der als IP seinen reichen Erfahrungsschatz aufbaute. Ich bin also zurückgerudert. --LKD 12:53, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Bleibt nur die Frage, was er zwischen dem 10. November 2007 und dem 4. März 2008 eigentlich gemacht hat. Jedenfalls weiß der Benutzer jetzt, dass Editwars gefährlich sind. --Entlinkt 13:05, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hauptseite Verstorbene

Hallo Entlinkt, könntest Du das bitte erledigen, falls Du gerade online bist? Bisher hat niemand reagiert. Danke. --ThoR 20:03, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Mit einiger Verspätung erledigt, eher war ich leider nicht online. Gruß --Entlinkt 21:34, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hi Entlinkt, habe auch einen Vorschlag gemacht, sollte ich irgendwann admin werden, würde ich mit deinem Einverständis, diese Seite mitbetreuen!--Martin Se !? 11:57, 14. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Erledigt von 32X, eher war ich auch nicht online. Einverständnis braucht übrigens niemand, ganz im Gegenteil, mir wäre es wesentlich lieber, wenn wieder jeder die Seite bearbeiten könnte. --Entlinkt 14:41, 14. Mär. 2008 (CET)Beantworten

John Graudenz

Es bleibt noch das Problem mit dem von Dir zerstörten Artikel Benutzer:Dasebu/John Graudenz. Dazu wurde Dir ein Vorschlag unterbreitet, also nimm Stellung.

Ist das nun klar und deutlich genug? Dadedu 18:41, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ohne „Admindalismus“ und „V-Problem“ ist es schon mal besser, noch besser wäre es mit „gelöscht“ statt „zerstört“. Hättest du das beherzigt, wäre es mir noch leichter gefallen, mich (mal wieder) damit zu befassen.
Ich habe allerdings entschieden, die Seite nicht wiederherzustellen. Die letzte Version weist dieselben Mängel auf, auf die du schon vor deiner ersten Sperrung hingewiesen wurdest (zum Beispiel hier). Auch sonst sieht mir der Artikel nicht so aus, als sei er nicht rekonstruierbar. Es ist ein Einzelnachweis (Deutsche Widerstandskämpfer 1933–1945, Band 2, Seite 486) und ansonsten nur die übliche Literatur angegeben, die du immer angibst (ISBN 3-8838-4044-0, ISBN 3-925622-16-0).
Abgelehnt. Schreib es neu. Du kannst deine Beiträge übrigens gerne normal signieren (genau vier Tilden eingeben, also ~~~~), dann bleibt die Diskussion auch ohne Blick in die Versionsgeschichte und Nachbesserung nachvollziehbar. --Entlinkt 19:20, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten