aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Chronologie zur Entwicklung und Technik der Nutzfahrzeuge ist als Informations- Quelle erarbeitet worden, um die Errungenschaften in dem gesamten Zeitablauf für die Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie besser zu verstehen. Die Herstellung von Nutzfahrzeugen, mit oder ohne einem mechanischen Antrieb, setzten eine Vielzahl von innovativen Erfindungen voraus, die erst im 19. Jahrhundert den Ausschlag gaben. Dazu gehört natürlich in der langen Vorzeit , erst das Rad und dann die Straße . Es hatten viele wichtigste Voraussetzungen für Erfindungen stattgefunden, wobei dann die schnelllaufenden Benzin- und Ölmotoren , nur zwei Notwendigkeiten waren, um den Transport von Gütern und Personen ordentlich sowie lukrativ mit dem Nutzfahrzeug gewährleisten zu können.
Eine lange Vorzeit bis zur Verwendung des Nutzfahrzeugs
Entwicklung, Technik und Dampfantrieb bis 1801
Technik und Entwicklung im Nutzfahrzeug
1801 - 1870
1870 - 1890
1890 - 1900
1900 - 1914
1914 - 1929
1925 - 1929
1929 - 1945
1945 - 1960
1960 - 1977
1977 - 1993
1993 - heute
Fazit zur Entwicklung und Technik der Nutzfahrzeuge
Das Nutzfahrzeug konnte sich ohne die vielen Erfindungen nicht ordentlich fortbewegen, um schneller, einfacher, flexibler als Flugzeug, Binnenschiff und Eisenbahn, die Transporte auszuführen. Das Nutzfahrzeug -LKW-, ist dafür von der verladenen Wirtschaft und Industrie, auf einen leistungsbezogenen Bedarf ausgelegt und gefördert worden. Unersetzlich auf der Straße, um den Transport für Handel, Wirtschaft und Produktion aufrecht zu halten und die Selbstverständlichkeit seiner lebenswichtige Aufgabe wird vielfach ignoriert, obwohl es dem Menschen, Wohlstand und ein angenehmes Leben überhaupt erst ermöglicht hatte.
Quellen, Hinweise und Fortsetzungen
„Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie“
Quellen und Literatur
Trucks Modelle aus der ganzen Welt. Parragon Books-Verlag ~2003 ISBN 978-1-40547-901-1
Lastwagen der Welt. Motorbuch-Verlag 2000 ISBN 3-613-02257-5
1000 Trucks. Naumann & Göbel-Verlag ~2004 ISBN 3-625-10767-8
Das Lastwagen Lexikon. Schrader-Verlag 1998 ISBN 3-613-01837-3
Deutsche Last- und Lieferwagen, Band 2. Motorbuch-Verlag, 2004 ISBN 3-613-01197-2
Deutsche Last- und Lieferwagen, Band 3. Motorbuch-Verlag, 2004 ISBN 3-613-02446-2
Die Geschichte des deutschen LKW-Baus. Weltbild-Verlag 1994 ISBN 3-89350-811-2
Büssing Lastwagen und Zugmaschinen 1903-1971. Schrader-Verlag 1999 ISBN 3-613-87183-1
Lastwagen und Zugmaschinen. Schrader-Verlag 1999 ISBN 19468-8 (Buch-Nr.)
Typenkompass Büssing Lastwagen 1903-1971. Motorbuch-Verlag 2001 ISBN 3-613-021454 -4
Aller Laster Anfang. Westermann-Verlag 1985 ISBN 3-07-508991-5
MAN von 1915-1960. Kosmos-Verlag 2000 ISBN 3-440-08113-3
Lastwagen von Gestern – Veteranen von Heute. Kosmos-Verlag 2000 ISBN 3-440-08582-1
Nutzfahrzeuge von DaimlerChrysler. Motorbuch-Verlag ISBN 3-613-02541-8
H. Büssing: Mensch, Werk, Erbe. Vandenhoeck und Ruprecht-Verlag 1989 - ISBN 3-525-13175-5
Lastkraftwagen - Geschichte, Technik, Typen. GeraMond-Verlag 2007 ISBN 978-3-7654-7804-1
Trucks & Trucker - Fernlaster auf den Straßen der USA. Motorbuch-Verlag 1996 ISBN 3-87943-773-4
Lastauto Omnibus - Vereinigte Motor-Verlage
Historischer Kraftverkehr - Klaus Rabe-Verlag
Last und Kraft – ETM-Verlag
Trucker - Heinrich Vogel-Verlag
Fernfahrer – ETM-Verlag
Verkehrs-Rundschau - Springer Transport Media-Verlag
Von 0 auf 100. Chemnitzer-Verlag 2001 ISBN 3-928678-70-1
Geschichte des Autos. Campus-Verlag 2002 ISBN 3-593-36575-8
Chronik der Technik. Weltbild-Verlag 1997 ISBN 3-86047-134-1
Geschichte der Straße. Campus Verlag 1994 ISBN 3-593-35132-3
100 Jahre Automobil. Mercedes-Benz Nr.199 - 1/1986
Das Jahrhundert der Automobile. Autobild Spezial 1999
Ein Jahrhundert Automobiltechnik - Nutzfahrzeuge. VDI-Verlag 1987 ISBN 3-18-400656-6
Referenzen
↑ Nr. 25 Die Geschichte der Straße S. 44
↑ Nr. 25 Die Geschichte der Straße S. 61
↑ Nr. 25 Die Geschichte der Straße S. 45
↑ Nr. 25 Die Geschichte der Straße S. 49
↑ Nr. 25 Die Geschichte der Straße S. 73
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 174
↑ siehe Wiki Artikel: Goldener Meilenstein
↑ Geschichte der Römischen Kutsche + Rekonstruktion vom römischen Reisewagen
↑ Wiki Artikel: Automobil + Segelwagen
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 126
↑ Wiki-Seite Chronologie der Technik
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 147
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 148
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 150
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 156
↑ Nr. 25 Die Geschichte der Straße S. 216 + Gesetz der Regierung Robespierre 1793 + ein Dekret von Napoléon III. 1852
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 167
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 165
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 164
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 174
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 174
↑ [Nr. 24 - Chronik der Technik S. 174 + Nr. 28, 100 Jahre Automobil, S. 7. Mercedes-Benz Nr.199 - 1/1986
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 174 + #www. Was ist Was . Artikel:.. Isaac de Rivaz + Nr. 28, 100 Jahre Automobil, S. 7. Mercedes-Benz Nr.199 - 1/1986
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 186
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 220
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 220 + gute Geschichte von Robert William Thomson (Engl.)
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 172
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 265
↑ Motorräder aus München von Karl Reese S. 117 - Johan Kleine Vennekate Verlag Lemgo 2005 ISBN 3-935517-17-3
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 282
↑ erster Marcus-Wagen + Nr. 27 - Das Jahrhundert der Automobile - Autobild Spezial 1999 S. 38 + Nr. 24 - Chronik der Technik S. 359
↑ Nr. 27 - Das Jahrhundert der Automobile - Autobild Spezial 1999 S. 38 + Nr. 24 - Chronik der Technik S. 359
↑ Nr. 27 - Das Jahrhundert der Automobile - Autobild Spezial 1999 S. 38 + Nr. 24 - Chronik der Technik S. 359
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 322
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 296
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 175
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 176
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 322
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 312
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S 313
↑ Nr. 14 Nutzfahrzeuge von DaimlerChrysler S. 22
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 359
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 318]
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 322
↑ Carl Gassner Geschichte mit Patent-Beschreibung
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 322
↑ siehe auch Wkipedia Artikel: Geschichte des Führerscheins
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 326
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 326
↑ [Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 18]
↑ Nr. 27 - Das Jahrhundert der Automobile - Autobild Spezial 1999 S. 36]
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 15 + 165
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 334
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 334]
↑ Die Chonik des Automobils, Seite 21. Weltbild Verlag 1997. ISBN 3-86047-137-6
↑ Nr. 14 Nutzfahrzeuge von DaimlerChrysler S. 23 + Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 294
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 359]
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 359
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 339
↑ [Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 18]
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 342
↑ + siehe auch: eine www. Geschichte vom Boxermotor
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik - Nutzfahrzeuge, Seite 194
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 344, 359
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 342
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 359
↑ Nr. 24 Chronik der Technik S. 344
↑ Nr. 14 Nutzfahrzeuge von DaimlerChrysler S. 18
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 20
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 359
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 123
↑ Nr. 15 H. Büssing: Mensch, Werk, Erbe, S. 243 4
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 165
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 359
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 358
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 190
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 353
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 353
↑ Nr. 27 - Das Jahrhundert der Automobile – Autobild Spezial 1999 S. 38 + Nr. 24 - Chronik der Technik S. 359
↑ Nr. 15 H. Büssing: Mensch, Werk, Erbe, S. 203
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 175
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 344, 359
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 375 + (i) *
↑ siehe VDO und Siemens-Geschichte
↑ Nr. 14 - Nutzfahrzeuge von DaimlerChrysler S. 20
↑ siehe Technische Uni in Berlin
↑ Nr. 14 - Nutzfahrzeuge von DaimlerChrysler S. 20
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 21
↑ siehe Wikipedia Artikel :Trommelbremse
↑ Nr. 14 - Nutzfahrzeuge von DaimlerChrysler S. 20
↑ Nr. 27 - Das Jahrhundert der Automobile - Autobild Spezial 1999 S. 32
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 21
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik - Nutzfahrzeuge, Seite 196
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik - Nutzfahrzeuge, Seite 196
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 359
↑ siehe Wikipedia Artikel : Svenska Kullagerfabriken - (SKF)
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 381
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 376
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 190
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 376
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 196
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 27 - Das Jahrhundert der Automobile - Autobild Spezial 1999 S. 26
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 167
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 172
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik - Nutzfahrzeuge, Seite 196
↑ Nr. 24 - Chronik der Technik S. 391
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 181
↑ siehe Technische Uni in Berlin
↑ siehe Wikipedia Artikel : Automobil
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik - Nutzfahrzeuge, Seite 196
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 167
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 182
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 95
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 182
↑ Nr. 15 H. Büssing: Mensch, Werk, Erbe, S. 217
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 181
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 196
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 167
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 172
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 182
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 167
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 14 + Nr. 15 - H. Büssing: Mensch - Werk – Erbe S. 169
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 14
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 14
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 190
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 14
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 14
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 95
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19 // Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 14
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 178
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 167
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 27 – Das Jahrhundert der Automobile - Autobild Spezial 1999 S. 32
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 93 + Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 14
↑ siehe Wikipedia Artikel : Geschichte vom Scheibenwischer
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 182
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 183
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 177
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 95
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 178
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 14 + Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 95
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 15
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 15
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 2 Lastwagen der Welt S. 19 + Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 242
↑ siehe technische Uni Berlin
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 15
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 15
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 15
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 15
↑ Knorr-Bremse#Diversifizierter Konzern (1920–1985)|siehe Knorr-Bremse
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 89
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 95
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 190
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 15
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19 + Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 80 Jahre L+O S. 15
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 86
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 183
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 95
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 172
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 2- Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 179
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 32
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 30
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 32
↑ Nr. 30 Ein Jahrhundert Automobiltechnik – Nutzfahrzeuge, S. 177
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 32]
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 174
↑ Nr. 2- Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 32
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 172
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 36
↑ [Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19]
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 37 + 103
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 37 + 103
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 37 + 103
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 37
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 37
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 37
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 176
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 89
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 90
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 107
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 175
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 178
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 179
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 89
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 175
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 90
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 89
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 75 Jahre L+O S. 86
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 178
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 111
↑ Nr. 16 Lastauto Omnibus – Sonderheft 100 Jahre LKW S. 178
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 2 – Lastwagen der Welt S. 19
↑ Nr. 2 - Lastwagen der Welt S. 19
[[Kategorie:Verkehrsgeschichte|Nutzfahrzeugindustrie]]
[[Kategorie:Technikgeschichte|Nutzfahrzeugindustrie]]
[[Kategorie:Wirtschaftsgeschichte]]
[[Kategorie:Nutzfahrzeug]]
[[Kategorie:Güterverkehr]]