Middletown (Connecticut)
Erscheinungsbild
Middletown | ||
---|---|---|
Spitzname: Forest City | ||
Lage in Connecticut
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1651 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Connecticut | |
County: | Middlesex County | |
Koordinaten: | ||
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: – Metropolregion: |
47.717 (Stand: 2020) 1.213.531 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 19.876 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 109,6 km2 (ca. 42 mi²) davon 105,9 km2 (ca. 41 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 448 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 12 m | |
Postleitzahl: | 06457 | |
Vorwahl: | +1 860 | |
FIPS: | 09-47290 | |
GNIS-ID: | 0208877 | |
Website: | www.cityofmiddletown.com | |
Bürgermeister: | Sebastian N. Giuliano |
Middletown ist eine Stadt im US-Bundesstaat Connecticut, Vereinigte Staaten, mit 48.600 Einwohnern (Stand: 2004) und Sitz der County-Verwaltung. Middletown ist Sitz der Universität Wesleyan.
Söhne und Töchter der Stadt
- Jules Dassin, US-amerikanischer Filmregisseur und Produzent
- Dean Gooderham Acheson, US-Außenminister
- Tom Shaka, Bluesmusiker
- John H. van Vleck, US-amerikanischer Physiker
- Bill Watrous, Jazzposaunist
- Caleb T. Winchester, Literaturprofessor (1847-1920)