Zum Inhalt springen

Multiple Sclerosis Functional Composite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2008 um 17:53 Uhr durch 195.195.236.104 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Multiple Sclerosis Functional Composite (MSFC) ist ein von der US-amerikanischen National Multiple Sclerosis Society (NMSS) entwickelte Leistungsskala zur Beurteilung des Schweregrades der Behinderungen bei Multiple-Sklerose-Patienten, welcher eine Weiterentwicklung des bisher als Goldstandard verwendeten EDSS darstellt. Als neue Bestandteile wurden die Zeit zur Bewältigung einer bestimmten Gehstrecke, ein Stecktest zur Beurteilung der Armfunktion sowie die Beurteilung kognitiver Funktionen integriert.

cheesy muffins