Zum Inhalt springen

Antarctic-Sund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2008 um 12:06 Uhr durch Zenit (Diskussion | Beiträge) (hat „Antarctic Sound“ nach „Antarctic-Sund“ verschoben und dabei eine Weiterleitung überschrieben: ist als deutscher Name absolut korrekt, da sich das "Antarctic" vom Schiff ableitet.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Antarctic-Sund ist ein Gewässer, das etwa 48 Kilometer lang und zwischen 11 und 19 Kilometern breit ist. Es trennt die Gruppe der Joinville-Inseln vom nordwestlichen Ende der Antarktischen Halbinsel.

Der Sund wurde von der Schwedischen Antarktisexpedition unter Otto Nordenskjöld nach dem Expeditionsschiff, der Antarctic benannt, die das erste Schiff war, das in ihm fuhr.

Vorlage:Koordinate Artikel