Zum Inhalt springen

Stöckheim (Braunschweig)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2008 um 22:59 Uhr durch Wo st 01 (Diskussion | Beiträge) (QS+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 13. März 2008 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!

Folgendes muss noch verbessert werden:

Ausbauen. -- Wo st 01 (di/ga/me) 21:59, 13. Mär. 2008 (CET)



Stöckheim ist ein Stadtteil im Süden Braunschweigs.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung Stöckheims findet sich in der Königsurkunde Heinrichs II. aus dem Jahr 1007 unter dem Namen Stokkem. Die 1000-Jahr-Feier Stöckheims fand im Jahr 2007 mit zahlreichen Jubiläumsveranstaltungen statt. Im Jahr 1974 wurde Stöckheim im Rahmen der Gebietsreform in die Stadt Braunschweig eingemeindet.

Heutige Situation

Heute leben in Stöckheim rund 6.100 Menschen.