Zum Inhalt springen

Versicherung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2002 um 21:07 Uhr durch 217.2.225.103 (Diskussion) (ein Anfang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Unter dem Begriff Versicherung versteht man folgendes:

1.Eine Gesellschaft, die Versicherungsverträge anbietet

2.den Versicherungsvertrag selbst.

Das Prinzip einer Versicherung besteht darin, das eine größere Anzahl von Versicherungsteilnehmern einen Beitrag entrichten, um ein finanziell bedeutsames Schadensereignis abzusichern, das jeden treffen kann aber nur selten eintrifft.

Eine Rente ist keine Versicherung, denn jeder Einzahler bekommt etwas ausgezahlt, es sei denn er stirbt vorher. Eine Aktie oder eine sonstige Kapitalanlage ist keine Versicherung.

Wichtige Arten von Versicherung

  • Krankenversicherung
  • Unfallversicherung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Brandschutzversicherung
  • Ölversicherung
  • KfZunfallversicherung
  • Arbeitslosenversicherung
  • Lebensversicherung
    • Nicht so entscheidend wichtig, wenn man eine Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung hat
  • Hausratversicherung


Literatur


Links