Zum Inhalt springen

Opava (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2005 um 23:41 Uhr durch SteveK (Diskussion | Beiträge) (Kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Oppa (tschechisch: Opava) ist ein linker Nebenfluss der Oder in Tschechisch Schlesien (Tschechien). Sie entsteht in Würbenthal (Vrbno pod Pradedem) im Altvatergebirge durch den Zusammenfluss dreier Quellflüsse:

  • Die Weiße Oppa (Bila Opava) entspringt am Altvater (Praded)
  • Die Mitteloppa (Strední Opava) entspringt am Kleinen Vaterberg (Malý Ded)
  • Die Schwarze Oppa (Cerná Opava) entspringt an der Urlichkuppe (Orlík).

Auf ihrem Weg nach Osten durchfließt die Oppa die Stadt Jägerndorf (Krnov), wo die bei Obergrund (Horní Údolí) in der Nähe der Stadt Zlaté Hory entspringende Goldoppa (Opavice) einmündet. Ihr weiterer Lauf führt an der Grenze zu Polen in die Stadt Troppau (Opava), von dort durch ein Teichgebiet bis in die Nähe der Stadt Hultschin (Hlucin). Die Oppa mündet schließlich nach 131 km bei Hostialkowitz (Ostrava-Hostalkovice) in die Oder.