Zum Inhalt springen

Liste von Kraftwerken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2005 um 22:07 Uhr durch ThorstenS (Diskussion | Beiträge) (Wasserkraftwerke: +leistung assuan). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste von großen Kraftwerken mit Nennleistung.

Kernkraftanlagen finden sich unter:


Anlagen zur Umwandlung von Stromart und Spannung (Umspannwerke, Lastverteilerwerke, Bahnstromumformerwerke und HGÜ-Stationen, siehe Liste bekannter Schaltanlagen)

EUROPA

Deutschland

Konventionelle thermische Kraftwerke

  • Kohlekraftwerk Altbach (EnBW AG)
  • Kohlekraftwerk Bexbach SaarEnergie GmbH
  • Kraftwerk Bergkamen (STEAG AG)
  • Kraftwerk Berlin-Wilmersdorf (Bewag AG)
  • Kraftwerk Boxberg (Vattenfall Europe AG)
  • Kraftwerk Buschhaus (BKB AG / E.ON AG)
  • Krafwerk Cuno
  • Kraftwerk Datteln
  • Kraftwerk Daxlanden (EnBW AG)
  • Kraftwerk Duisburg-Walsum (STEAG AG)
  • Kraftwerk Emden (E.ON AG)
  • Kohlekkraftwerk Ensdorf (VSE AG]
  • Kraftwerk Espenbach
  • Kraftwerk Fortuna
  • Kraftwerk Franken II
  • Kraftwerk Frimmersdorf
  • Kraftwerk Gebersdorf
  • Steinkohlekraftwerk Gelsenkirchen-Scholven (VEBA, Höchste Schornsteine in Deutschland, 302 Meter)
  • Kraftwerk Goldenberg
  • Kraftwerk Herne Baukau (STEAG AG)
  • Kraftwerk Staudinger Großkrotzenburg (E.ON AG)
  • Kraftwerk Hattingen
  • Kraftwerk Hannover-Linden
  • Kraftwerk Heyden (E.ON AG)
  • Dampfkraftwerk Heilbronn (EnBW AG)
  • Kraftwerk Knepper
  • Kraftwerk Ibbenbüren
  • Kraftwerk Ingolstadt
  • Kraftwerk Irsching
  • Kraftwerk Jänschwalde (Vattenfall Europe AG)
  • Raffineriekraftwerk Leuna (STEAG AG)
  • Erdgaskraftwerk Lingen (Ems) 420 MW (RWE AG)
  • Kraftwerk Lippendorf (Vattenfall Europe AG)
  • Kraftwerk Lünen (STEAG AG)
  • Kraftwerk BASF-Ludwigshafen 448 MW (BASF, RWE AG)
  • Großkraftwerk Mannheim (GKM) (EnBW AG, MVV Energie AG, RWE AG, auch Erzeugung von Bahnstrom)
  • Kraftwerk Marbach (EnBW AG)
  • Kraftwerk Mehrum
  • Bahnkraftwerk Muldenstein (stillgelegt)
  • Kraftwerk Niederaußem
  • Kraftwerk Quierschied/Weiher (SaarEnergie GmbH)
  • Kraftwerk Reuter, Berlin (BEWAG AG)
  • Kraftwerk Römerbrücke Saarbrücken (Energie Saarlorlux)
  • Kraftwerk Rostock (KNG)
  • Kraftwerk Schkopau (E.ON AG)
  • Kraftwerk Schwarze Pumpe (Vattenfall Europe AG)
  • Kraftwerk Schwedt/Oder (PCK AG)
  • Kraftwerk Shamrock
  • Kraftwerk Schilling (stillgelegt)
  • Kraftwerk Stuttgart-Münster (EnBW AG)
  • Kraftwerk Stuttgart-Gaisburg (EnBW AG)
  • Kraftwerk Veltheim (E.ON AG)
  • Kraftwerk Voerde (STEAG AG)
  • Kraftwerk Völklingen/Fenne (SaarEnergie GmbH)
  • Kraftwerk Walheim (EnBW AG)
  • Kraftwerk Weisweiler (RWE Power AG)
  • Kraftwerk Werne "Gersteinwerk"
  • Kraftwerk Westerholt
  • Kraftwerk Zolling (E.ON Kraftwerke GmbH)
  • Kraftwerk Frimmersdorf (Braunkohlekraftwerk, RWE)
  • Kraftwerk Niederaußem (Braunkohlekraftwerk mit BoA-Technologie, RWE)
  • Kraftwerk Neurath (Braunkohlekraftwerk, RWE)
  • Kraftwerk Weisweiler (Braunkohlekraftwerk, RWE)

Wasserkraftwerke

  • Kraftwerk Rheinfelden (Energiedienst GmbH/EnBW AG)

Artikel über Pumpspeicherkraftwerke finde sich unter: Kategorie:Pumpspeicherkraftwerk, Liste von Pumpspeicherkraftwerken

Windkraftwerke

siehe Windenergieanlage hier werden nur Anlagen aufgelistet, von denen ein eigener Artikel existiert.

  • GROWIAN - 3 MW (historisch, demontiert)

Biomassekraftwerke

  • Biomassekraftwerk Mannheim (MVV Energie AG)
  • Biomassekraftwerk Königs Wusterhausen (MVV Energie AG)
  • Biomassekraftwerk Flörsheim Wicker(MVV Energie AG)
  • Biomassekraftwerk Gengenbach (MVV Energie AG)

Österreich

Konventionelle thermische Kraftwerke

Wasserkraftwerke

Speicherkraftwerke (Hochdruckkraftwerke)

Laufkraftwerke (Niederdruckkraftwerke)

Draukraftwerke

Donaukraftwerke

siehe Donaukraft

Windkraftwerke

Schweiz

Konventionelle thermische Kraftwerke

Wasserkraftwerke

Kraftwerke Mattmark AG

Frankreich

Konventionelle thermische Kraftwerke

Wasserkraftwerke

Großbritannien

Konventionelle thermische Kraftwerke

Wasserkraftwerke

Polen

Konventionelle thermische Kraftwerke

Wasserkraftwerke

Tschechien

Konventionelle thermische Kraftwerke

Wasserkraftwerke

Windkraftwerke

Schweden

Konventionelle thermische Kraftwerke

Wasserkraftwerke

Ukraine

Konventionelle thermische Kraftwerke

Wasserkraftwerke

Russland

Konventionelle thermische Kraftwerke

Wasserkraftwerke

Slowakei

Konventionelle thermische Kraftwerke

Wasserkraftwerke

ASIEN

Kasachstan

Konventionelle thermische Kraftwerke

  • Kohlekraftwerk Ekibastusz
  • Ermakov
  • Zhambyl
  • Karaganda HPS 2
  • Pavlodar
  • Karaganda TPS 2 und TPS3
  • Petropavlovsk 2
  • Pavlodar 1
  • Almatin 3
  • Ust-Kamenogorskaya
  • Tselinograd 2

Wasserkraftwerke

China

Wasserkraftwerke

Japan

Vereinigte Arabische Emirate

Konventionelle thermische Kraftwerke

Singapur

Konventionelle thermische Kraftwerke

Sri Lanka

Wasserkraftwerke

Philippinen

Konventionelle thermische Kraftwerke

Indonesien

Konventionelle thermische Kraftwerke

  • Muara Tawar (860 MW) (PT.PLN (Persero))
  • Paiton (1220 MW) (P.T. Jawa Power)

Malaysia

Konventionelle thermische Kraftwerke

  • Panglima (716 MW) (Panglima Power Sdn Bhd)

AMERIKA

Grönland

Kanada

Wasserkraftwerke

Vereinigte Staaten von Amerika

Konventionelle thermische Kraftwerke

Wasserkraftwerke

Brasilien

Wasserkraftwerke

AFRIKA

Ägypten

Wasserkraftwerke