Zum Inhalt springen

Portal:Römisches Reich/Themenliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2005 um 14:02 Uhr durch 213.169.107.12 (Diskussion) (F). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rom von A bis Z

Diese Liste ist ein Unterkapitel von Portal Rom, hier können vorhandene Artikel gesucht oder Artikelwünsche eingetragen werden: Artikel zu Kaisern/Konsuln/Königen bitte in der Liste der römischen Kaiser/Konsuln/Könige eintragen:


1-9

A

Adoptivkaiser - Aedil - Aelia Pulcheria Augusta - Aemilier - Alba Longa -Apollotempel - Arcadius - Augustus - Augustusforum - Aurelianische Mauer

B

Basilika - Basilika Aemilia - Basilika Iulia - Brunnen in Rom - Burrus

C

Caesar - Caesarforum - Caligae - Cannae - Cicero - Cincinnatus - Circus Maximus - Claudier - Cloaca Maxima - Comitia Centuriata - Comitia Populi Tributa - Comitium - Concilium Plebis - Concordiatempel - Consulat - Cornelier -Corpus iuris civilis - Cyprian von Karthago

D

Dacia (Provinz) - Decemviri -Dominat - Domus Augustana - Domus aurea

E

Engelsburg - Engelsbrücke - Eques

In Rom passierte einmal ein ziemlich ungewöhnlicher Fall, der wie folgt ablief:

Einige Menschen spielten in der Öffentlichkeit Ball. In ihrer Nähe war auch ein Barbier dabei, einen Sklaven zu rasieren. Als einer der Ballspielenden Menschen den Ball etwas zu heftig trat, flog der Ball in Richtung des Barbiers. Dieser wurde an der Hand getroffen und schnitt mit dem Rasiermesser die Kehle des Sklaven durch. Wer beging das Verbrechen? Und - wenn es begangen worden war, wer ist der Täter? Kann die Schuld beim Sklaven liegen, der die Gefahr erahnen konnte? Oder liegt sie beim Frisör, der den Sklaven in der Öffentlichkeit rasierte, wo viele Menschen spielen? Oder vielleicht doch beim Menschen, der erahnen könnte, dass ein Unglück geschehen kann?

Das Römische Gericht sagte, dass der Barbier zwar fahrlässig gehandelt habe, aber dass der Sklave die Gefahr auch ahnen konnte. Der Ballspieler ist unschuldig, weil er so ein Unglück nicht vorhersehen konnte.

G

Gaius Iulius Caesar - Galla Placidia - Gallia - Germania Inferior - Germania Superior - Gladiator - Gladiatorengattungen - Globuli - Gnaeus Cornelius Scipio Asina - Grabmal der Caecilia Metella

H

Hadrianswall - Hagia Sophia - Haus der Vestalinnen - Hygiene im Römischen Reich

I

Imperatores - Imperium Romanum - Ingaevonen

J

Jugurtha - Julisch-claudische Dynastie - Juthungen - Janustempel

K

Kaiserforen - Kaiserzeit - Kapitol -Kapitolsplatz - Kirchen in Rom - Kolosseum - Koloss des Nero - Konservatorenpalast - Konstantinbogen - Konsul - Kurie

L

Lapidarium - Lapis Niger - Latium - Liktor - Liste der römischen Consuln - Liste der römischen Legionen - Lucius Aemilius Paullus - Lucius Iunius Brutus - Lateran

M

Marc Aurel - Reiterstatue Marc Aurels - Marcellustheater - Marcus Tullius Cicero - Marsfeld - Maxentiusbasilika - Meta Sudante

N

Nerva-Forum

O

Obelisken in Rom - Obergermanisch-Raetischer_Limes

P

Palatinus - Palatium - Palazzo Nuovo - Pantheon - Papst - Patrizier - Paullus - Petersdom - Piazza del Popolo - Piazza Navona - Plätze in Rom - Pons Aelius - Pons Fabricius - Pons Cestius - Porta Maggiore - Prätor - Prätorianer - Prätorianerpräfekt Prokonsuln - Prokurator - Publius Cornelius Scipio Africanus Major - Pugio

Q

Quirinalis

R

Regia - Reliquien in Rom - Robigus - Rom - Römische Legion - Römische Marine - Römische Provinzen - Römisches Eherecht - Römisches Reich - Römische Republik - Römischer Senat - Römische Währung - Rostra - Rugier

S

Santa Maria Maggiore - Sarcina - Schapur II. - Schlacht an der Milvischen Brücke - Schlacht bei Alesia - Schlacht von Adrianopel - Scutum - Senat - Senator - Senatorenpalast - Septimius-Severus-Bogen - Septizodium - Spanische Treppe - Suionen

T

Tabularium - Tempel der Minerva Medica - Tempel des Antoninus Pius und der Faustina - Tempel der Vesta - Therme - Tiber - Tiberinsel - Tierhetzen im Römischen Reich - Titusbogen - Trajansforum - Trajanssäule - Trajanswall -Transitorium - Tribunale - Triclinium - Triumphbogen - Triumvirat

U

Untergang des Römischen Reiches

V

Vatikan - Velarium - Via Appia - Via Sacra - Vierkaiserjahr - Villa Adriana - Villa Borghese - Villa rustica - Villa Medici - Viminal - Monumento a Vittorio Emmanuele II - Völkerwanderung - Volkstribun

W

X

Y

Z