Ceolwulf I. von Mercien
Erscheinungsbild

Ceolwulf I († 823) war der Bruder des mercischen Königs Cenwulf. Ceolwulf wurde nach dessen Tod im Jahre 821 zum König der angelsächsischen Königreiche Mercia und Kent erhoben. Seine Herrschaftszeit dauerte nur zwei Jahre.
Während seiner kurzen Regierungszeit führte er die expansive Politik seines Vorgänger gegenüber den walisischen Königreichen fort und brachte mit der Eroberung der Festung Deganwy im Jahre 822 das Königreich Powys kurzzeitig unter seine Kontrolle. 823 wurde er von seinem Nachfolger Beornwulf gestürzt.
Literatur
- James Campbell (Hrsg): The Anglo-Saxons, Phaidon, London 1982, ISBN 0-7148-2149-7.
- Frank M. Stenton: Anglo-Saxon England. 3. Aufl., Oxford University Press, Oxford 1971, ISBN 0-1928-0139-2.
Siehe auch
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Cenwulf | König von Mercien 822-823 | Beornwulf |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ceolwulf |
KURZBESCHREIBUNG | König von Mercien 821 – 823 |
STERBEDATUM | 823 |