Zum Inhalt springen

Kaizers Orchestra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2008 um 14:18 Uhr durch Shoot the moon (Diskussion | Beiträge) (Änderung 43560399 von MHQRedakteur (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kaizers Orchestra
Geir Zahl, Janove Ottesen und Terje Vinterstø (2005)

Geir Zahl, Janove Ottesen und Terje Vinterstø (2005)

Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s)
Aktive Jahre
Gründung 2000
Auflösung
Website http://www.kaizers.no
Gründungsmitglieder
Janove "The Jackal" Ottesen
Gitarre, Gesang, Ölfass
Geir "Hellraizer" Zahl
Rune "Mink" Solheim
Orgel, Klavier
Helge "Omen" Risa
Jon "Lion King" Sjøen (bis 2003)
Aktuelle Besetzung
Janove "The Jackal" Ottesen
Gitarre, Gesang, Ölfass
Geir "Hellraizer" Zahl
Rune "Mink" Solheim
Gitarre, Background-Gesang, Perkussion
Terje "Killmaster" Vinterstø (seit 2000)
Orgel, Klavier
Helge "Omen" Risa
Kontrabass
Øyvind "Thunder" Storesund (seit 2003)

Die norwegische Rockband Kaizers Orchestra wurde 2000 gegründet. Ihre beiden Gründer, Sänger Janove Ottesen und Gitarrist Geir Zahl, kennen sich seit Jahren und haben schon 1991 ihre erste Band (Blod, Snått & Juling) gegründet.

Musik

Das erste Album, ompa til du dør (Humppa bis du stirbst), wurde vom Untergrund-Label Broiler Farm 2001 herausgegeben. Es wurde ein enormer Erfolg, erst in Norwegen, später dann in Dänemark und den Niederlanden. Das zweite Album, Evig Pint (Ewig gepeinigt), kam Ende 2002/Anfang 2003 heraus. Das dritte Album, Maestro erschien Mitte August 2005 gleichzeitig in Norwegen und im restlichen Europa.

Die Musik von Kaizers Orchestra ist inspiriert von Tom-Waits-Musik, osteuropäischer Zigeunermusik, Punkrock und Marsch/Humppa-Musik (auf norwegisch Ompa). Die Texte von Ottesen und Zahl sind grundsätzlich norwegisch (bis auf das Live-Stück "Die Polizei", hierbei wird auch auf Englisch und Deutsch gesungen). Kaizers Orchestra haben einen besonders guten Ruf als Live-Band und sind oft auf Tour, inzwischen auch verstärkt außerhalb von Norwegen.

Kaizers Orchestra wird 2008 eine neues Album veröffentlichen. Das Album "Maskineri" wird in Skandinavien am 18. Februar erscheinen. Rechtzeitig zur Deutschland-Tour wird das Album auch außerhalb Skandinaviens am 29. März veröffentlicht.

Diskografie

Alben

  • 2001: ompa til du dør
  • 2002: Evig Pint
  • 2005: Maestro
  • 2006: Live at Vega (Livealbum)
  • 2008: Maskineri

EPs

  • 2000: Den Gule EPen
  • 2002: Død Manns Tango
  • 2002: Kontroll På Kontinentet
  • 2002: Mann Mot Mann
  • 2004: The Gypsy Finale

DVDs

  • 2006: Viva la Vega