Donau-Schwarzmeer-Kanal
Der Donau-Schwarzmeer-Kanal, wird auch als Cernavoda-Kanal bezeichnet, ist eine künstliche Wasserstraße (Kanal)zwischen der Donau und dem Schwarzen Meer. Er verkürzt den Weg zum Schwarzen Meer um etwa 240 km.
Der D. beginnt auf der Donau bei Cernavoda (Donau-km 300) und mündet bei Agigea ins Schwarze Meer. Bei Poarta Alba zweigt der Nordarm, eine Kanalverbindung nach [[Midia Navodari]] ab.
Der D. hat eine Länge von 64,4 km, eine Breite von 60 m und eine Tiefe von 7 m. Der minimalste Kurveradius beträgt 3000 m.
Der N. eine Länge von 26,6 km, eine Breite von 50 m und eine Tiefe von 5,5 m. Der minimalste Kurveradius beträgt 1000 m.
Zum Ausgleichs der Wasserspiegelniveaus zwischen Donau und Schwarzem Meer verfügt der D. über zwei Schleusenanlagen (bei Cernavoda bzw. Agigea).
Der D. ist für einzeln fahrende Schiffe bis 5000 t mit den Abmessungen 138,3 m Länge, 16,8 m Breite und 5,5 m Tiefgang und für Schubverbände mit den Abmessungen 296 m Länge, 22,8 m Breite und 3,8 m Tiefgang zur Befahrung zu gelassen. Den N. dürfen Schiffe/Schubverbände mit den Maximalabmessungen 119,4 m Länge, 11,4 m Breite und 3,8 m Tiefgang befahren.
Erste Projekte zum Bau eines Kanals von Cernavoda zum Schwarzen Meer sind bereits seit 1837 bekannt. Als aber 1860 eine Eisenbahnverbindung den Transport von Gütern zum Schwarzen Meer ermöglichte, gerieten diese Pläne wieder in Vergessenheit. Erst 1927 erarbeitete der rumänische Ingenieur Jean Stonescu-Dunare ein neuerliches Projekt. 1949 starteten die ersten Bauarbeiten, wobei vor allem zahlreiche Kriegsgefangene zum Einsatz kamen. 1953 stockten die Baurabeiten wieder.
Erst zwischen 1976 und 1984 wurde der D. von der Danube - Black Sea Building Department (CCDMN) fertiggestellt, der Bau des N. erfolgte zwischen 1984 und 1987.
Für die Schifffahrt hat der D. auf Grund der hohen Passagegebühren bisher nicht die Bedeutung erreicht, welche ihm seine Erbauer ursprünglich wohl zugewiesen hatten. Zum Beispiel müssen Schiffe im Standardtarif derzeit pro Tonne Tragfähigkeit 1,- Euro Passagegebühr bezahlen.