Rose
Erscheinungsbild
Der Ausdruck Rose bezeichnet:
- Rose (Pflanze) Gattung der Rosengewächse, Wild- und Zierpflanze
- Rose (Vorname) weiblicher Vorname, Nebenform zu Rosa
- Rose (Holz) Wirbel, Wimmer, Astrestüberwallung im Holz
- Rose (Geweih) krauser Ring am unteren Ende eines Hirschgeweihes
- Rose (Kirchenfenster) Katharinenrad, kreisförmiges Fenster in Kirchen
- Rose (Kompass) Kompassrose, Windrose, Skala eines Kompasses
- Rose (Gitarre) Schallrose bei Gitarre und Laute
- Wundrose Erysipel, eine Entzündung der Haut
- Gürtelrose Zoster, Herpes zoster, Ignis sacer, neurotrope Viruskrankheit des Menschen
- Gürtelrose Actinia cari, Seerosenart, Korallen
- Seerose Seeanemonen, Actinaria, Korallen
- Seerose Nymphaea, Wasserpflanzen
- Balzrose Flammen, beim Birk- und Auerhahn
- Rose von China Chinarose 1. Kamelie, Camelia japonica, 2. Roseneibisch Hibiscus rosasinensis
- Rose von Jericho Jerichorose, Auferstehungspflanze, verschiedene Pflanzen, die sich bei Trockenheit einrollen.
- Rose von Turaida Legende aus Lettland aus der Gegend von Sigulda/Segewold
- Rose Bernd Schauspiel von Gerhart Hauptmann (1903)
- Die Rose vom Liebesgarten Oper von Hans Pfitzner (1901)
- Die Rose von Stambul Operette von Leo Fall (1916), verfilmt 1953
- Die weiße Rose studentische Widerstandsgruppe im Dritten Reich (Geschwister Scholl)
- Rose, V. Pharmazeut (1736 - 1771), erfand Roses Metall, eine Legierung aus Wismut, Blei und Zinn, die bei 94 Grad Celsius schmilzt.
Siehe auch Rosette
Diese Seite dient der Begriffsklärung. Falls Sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.