Schlag
Erscheinungsbild
Schlag bezeichnet:
- in der Elektrotechnik den Überschlag, einen elektrischen Strom in Gas, siehe Gasentladung
- umgangssprachlich kurz den Blitzschlag
- elektrischer Schlag, die Verletzung durch elektrische Spannung, siehe Stromunfall
- in der Mechanik eine schnelle Impulsänderung, siehe Stoß
- in der Nautik den Paddelschlag
- in der Akustik ein Geräusch, den Knall
- in der Musik den Grundschlag oder eine andere Zählzeit, siehe Takt (Musik)
- in der Biologie den rhythmischen Gesang bestimmter Singvögel, siehe Vogelgesang
- eine Teilmenge einer Hunderasse, siehe Schlag (Hund)
- in der Knotenkunde eine Familie von Knoten, siehe Knoten (Knüpfen)
- in der Forstwirtschaft der Holzeinschlag
- ein Waldgebiet, in dem Holz geschlagen wird, auch als Flurname, siehe Rodung
- in der Landwirtschaft ein bewirtschaftetes Flurstück, siehe Feldblock
Schlag ist der Name folgender Orte:
- die Gemeinde Schlag bei Thalberg in der Steiermark
- die Katastralgemeinde Schlag (Gemeinde Litschau) in Niederösterreich
- die Katastralgemeinde Schlag (Gemeinde Schwarzenau) in Niederösterreich
- Ortsteil Schlag der Stadt Grafenau
Schlag ist der Familienname folgender Personen:
- Oskar Rudolf Schlag (1907-1990), deutsch-schweizerisches Medium, Psychotherapeut und Schriftsteller
- Thomas Schlag (* 1965), deutscher Theologe
- Hans Schlag (1890-1970), deutscher Architekt
- Felix Schlag (1891-1974), deutsch/US-amerikanischer Designer
Siehe auch:
Wiktionary: Schlag – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen