Zum Inhalt springen

André Previn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2005 um 13:32 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Personendaten, en:André Previn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sir André Previn (* 6. April 1929 in Berlin) ist Pianist, Komponist und Dirigent. Bevor seine Familie 1937 nach Paris zog, hatte er das Berliner königliche Konservatorium besucht. Nach weiterem Studium am Pariser Konservatorium zog die Familie 1941 in die USA. Art Tatum's "Sweet Lorraine" brachte ihn dazu, sich mit dem Jazz zu beschäftigen. Den Versuch, das Stück zu transkribieren, verglich er mit dem Kopieren einer Mahler-Partitur. Mit 13 Jahren begann seine Karriere mit Radio-Aufnahmen, u.a. mit Hoagy Carmichael. Mit 15 gab er ein Jazz-Konzert im Los Angeles Philharmonic Konzertsaal. Sein damaliger Impresario Laguna gründete dann eine Schallplattenfirma, für die Previn 1945/46 seine ersten Aufnahmen machte, unter anderem mit Jazzgrößen wie Willie Smith und Red Callender. Aufgenommen wurden auch Previn's eigene Songkompositionen wie "Sunset in Blue".

Heutzutage ist Previn vor allem als Dirigent symphonischer Orchester berühmt. Hervorzuheben ist aber auch sein Schaffen als Film-Dirigent. Er dirigierte bedeutende Kinofilmmusiken, etwa "Elephant Man" (1980), "Rollerball" (1975), "Jesus Christ Superstar" (1973), "My Fair Lady" (1964), "Porgy and Bess" (1959), "Silk Stockings" (1957), "Kiss Me Kate" (1953) und viele mehr, und für noch mehr Filme steht er als Filmkomponist, etwa für die Musik zu "Three Little Words" (1950), die auch von ihm dirigiert wurde, oder für die Filmkomödie "Gigi" (1958), für die er einen seiner Oscars für Filmmusik erhielt.

Seine Orchesterleiter-Posten waren:

Houston Symphony Orchestra (1967-70)
London Symphony Orchestra (Music Director: 1969-79; Conductor Laureate: since 1993)
Pittsburgh Symphony Orchestra (1976-84)
Los Angeles Philharmonic Orchestra (1985-89)
Royal Philharmonic Orchestra (Music Director: 1985-88; Principal Conductor: 1988-91)
Oslo Filharmoniske Orkester (Sjefdirigent: 2002 - )

Mit einem vielfältigen kompositorischen Schaffen ergänzte er sein Wirken für die klassische Musik. Uraufführung seiner Oper "A Streetcar Named Desire" war am 19. September 1998 im War Memorial Opera House von San Francisco. Sein Violin-Konzert schrieb er für seine Ehefrau Anne-Sophie Mutter und das Boston Symphony Orchestra, und führte es 2002 mit ihr und dem Orchester erfolgreich auf.

Previn trägt den königlich britischen Titel eines Knight of The British Empire.

über Previn in der Monatszeitung DER MUSIKVEREIN