Goldene Kamera
Die Goldene Kamera ist ein Fernsehpreis, der seit 1965 jedes Jahr von der Redaktion der Fernsehzeitschrift HÖRZU verliehen wird.
Den Preis schuf der Berliner Künstler Wolfram Beck: Das Kameramodell ist 25 cm hoch, wiegt etwa 600 Gramm und besteht aus vergoldetem Silber. Anfänglich wurde dieser Kritikerpreis nur im kleinen Rahmen verliehen. Mittlerweile wird der Preis auch unter Beteiligung der HÖRZU-Leser in einer großen Fernseh-Gala vergeben. Die 39. Verleihung fand am 4. Februar 2004 im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin statt.
Preisträger 2004
- Augsburger Puppenkiste - HÖRZU-Leserwahl
- Craig David - Pop International
- Das Wunder von Lengede - Bester deutscher Fernsehfilm
- Iris Berben - TV Jubiläum
- Jack Nicholson - Film International
- Jeanette Biedermann - Pop National
- Louis Klamroth - Lilli Palmer & Curd Jürgens Gedächtniskamera
- Michael Mendl - Bester deutscher Schauspieler
- Naomi Campbell - Bester Testimonial-TV-Spot
- Nicolette Krebitz - Beste deutsche Schauspielerin
- Prof. Dr. Guido Knopp - TV Dokumentation
- Stefan Raab - TV-Entertainer
- Sylvester Stallone - Film International
- Tony Curtis - Ehrenpreis
Alle Preisträger
Die Liste umfasst alle Preisträger von 1965 bis 2004.
In Klammern hinter dem Namen des Preisträgers steht das Jahr der Goldenen Kamera, nicht das Jahr der Verleihungsgala, die bis 1996 immer im Folgejahr stattfand (z. B. fand die Verleihung der Goldenen Kamera 1996 im Februar 1997 statt).