Hansi Arnstaedt
Hansi Arnstaedt, auch Hansi Arnstädt (* 8. Dezember 1878[1] in Dresden; † 8. Mai 1945 in Berlin; gebürtig Johanna Arnstädt) war eine deutsche Schauspielerin.
Sie gab ihr Debüt 1898 als Chorsängerin am Stadttheater von Brieg. Danach erhielt sie ein Engagement an den Königlichen Schauspielen Wiesbaden. Dort verkörperte sie unter anderem Nerissa in Der Kaufmann von Venedig. 1903 wechselte sie an die Königlichen Schauspiele Berlin.
Ihr Rollenfach war das der Munteren und Naiven, später war sie in Charakterrollen zu sehen. 1913 erhielt sie die Rolle der Titelheldin in Franz Portens dreiteiliger Filmbiografie über die Königin Luise. Danach erschien sie erst wieder ab 1930 im Film. Meist war sie jetzt Nebendarstellerin, manchmal wie 1940 in Lauter Liebe als Mutter von Hertha Feiler übernahm sie auch größere Aufgaben. Am Tag der deutschen Kapitulation beging sie in Berlin Selbstmord.
Filmografie
|
|
Fußnote
- ↑ Geburtsjahr 1878 laut Kay Weniger in Das große Personenlexikon des Films. IMDb, Filmportal u. a. nennen als Geburtsjahr 1887.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arnstaedt, Hansi |
ALTERNATIVNAMEN | Arnstädt, Hansi; Arnstädt, Johanna |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 8. Dezember 1878 |
GEBURTSORT | Dresden |
STERBEDATUM | 8. Mai 1945 |
STERBEORT | Berlin |