Wikipedia:WikiProjekt Diskriminierungsfreie Wikipedia
Ein Portal dient der Aufbereitung von Artikelinhalten. Es dient nicht der Darstellung von WP-internem Metakram, schon gar nicht als Plattform für politischen Aktionismus. Das Portal:Christentum dient nicht der Heidenmission in der Wikipedia, das Portal:Marxismus nicht dem Klassenkampf und das Portal:Diskriminierung nicht der Schaffung einer diskriminierungsfreien Wikipedia, der Forderung nach Binnemajuskeln o.ä. Und ja, da steht tatsächlich 'Das Wikipedia, insgesamt alles nicht so verheißungsvoll. --Janneman 22:12, 6. Mär. 2008 (CET)
Diskriminierungsfreies Wikipedia
Das deutschsprachige Wikipedia ist als Projekt, welches eine Enzyklopädie schreibt, genauso anfällig für Diskriminierungen und Privilegierungen von gesellschaftlichen Gruppen wie jedes andere Projekt oder Organsiation auch. Diskriminierende persönliche Angriffe sind auf der Vandalismusseite zu melden und werden sofort geahndet (WP:KPA). Problematischer als direkte persönliche Angriffe ist die Dominanz einer spezfischen Gruppe in Wikipedia, die sich in der "Lastigkeit" der Artikel niederschlägt.
Wikipedia ist permanentes Forschungsobjekt. Eine Reihe von aktuellen und abgeschlossenen Forschungen findet sich auf der Wikipedistik-Seite. Insbesondere die Auswertung einer Befragung der Universität Würzburg (April 2005) zeigte einen "Gender Bias" bei den Wikipedianern und den Admins [1].
Initiativen
Es gibt verschiedene Projekte innerhalb des deutschsprachigen Wikipedia, die überlegen, wie hier eine möglichst diskriminierungsfreie Mitarbeit realisiert werden kann.
Unter den hier aufgeführten Links findest du hierzu verschiedene Projekte, Empfehlungen und Diskussionsseiten:
- Barrierefreies Wikipedia: Wikipedia:BIENE
Überlegungen und Empfehlungen von Benutzernamensseiten
- Zur Benennung von Schwarzen in Wikipedia: Benutzer:Kaiser Bob/Schwarz
"Countering systemic bias"
Im englischsprachigen Wikipedia wurden mehrere WikiProjekte gegründet, die gegen die systematische Verzerrung aus Gründen einer kulturellen, religiösen, geschlechtlichen oder einer anderen Überrepräsentation von Mitarbeitern innerhalb der Wikipedia-Community den Neutralen Standpunkt herbeiführen wollen.
Die Gruppe sich hier:
Bezogen auf den Gender Bias gibt es die Gruppe:
Länderlastigkeit
Es existieren drei Schwerpunkte, in denen die Länderlastigkeit entfernt werden soll:
- Seite: Deutschlandlastige Artikel, Kategorie: Deutschlandlastig, Bewertungsbaustein: {{Deutschlandlastig}}
- Seite: Österreichlastige Artikel, Kategorie: Österreichlastig, Bewertungsbaustein: {{Österreichlastig}}
- Seite: Schweizlastige Artikel, Kategorie: Schweizlastig, Bewertungsbaustein: {{Schweizlastig}}