Simon III. (Lippe)
Erscheinungsbild
Simon III. von Lippe (* um 1340; † 1410) war von 1360 bis 1410 Herr von Lippe.
Er ist der Sohn von Otto von Lippe, von dem er das Territorium Lippe-Detmold mit der Stadt Lemgo erbte. Nach dem Tode seines Onkels Bernhard um 1365 bekam er auch das Stammgebiet mit der Stadt Lippstadt sowie die Stadt Rheda dazu.
1376 verpfändete er Lippstadt zur Hälfte an die Familie seiner Mutter, die Grafen von Mark, und bekam Sternberg als Pfand.
Er war verheiratet mit Irmgard von Hoya und hatte mit 7 Kinder. Sein ältester Sohn [[|Bernhard VI. (Lippe)| Bernhard]] wurde sein Nachfolger
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Otto | Herr von Lippe 1360–1410 | Bernhard IV. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lippe, Simon III. von |
KURZBESCHREIBUNG | von 1360 bis 1410 Herr von Lippe |
GEBURTSDATUM | 14. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 15. Jahrhundert |