Zum Inhalt springen

Hanfbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2004 um 17:09 Uhr durch Bent (Diskussion | Beiträge) (Korrektur Namensherleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Hanfbach ist ein linker Zufluss der Sieg. Er entspringt nördlich der Ortschaft Buchholz-Mendt auf ca. 255 m über NN und mündet in Hennef auf einer Höhe von 64 m über NN. Seine Länge beträgt dabei ca. 13 km und er durchfließt Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.

Auch wenn der Bach früher die sogenannte Hanfmühle antrieb hat der Name nichts mit Hanf bzw. Hanfanbau in diesem Gebiet zu tun. Forscher gehen davon aus, dass der Name sich über hanapha (hanafa) vom germanischen hanan (singen, tönen) und apa (Fluss, Wasser) abgeleitet hat, also soviel wie tönender Fluss bedeutet haben könnte. In der Tat verwandelt sich der Hanfbach bei starken Regenfällen in ein reißendes Gewässer und der Höhenunterschied von der Quelle bis zur Mündung ist mit ca. 190 m auf 13 km auch recht beachtlich.

Der Name der Stadt Hennef leitet sich von diesem Bach ab. Früher hieß der Ort Hannafo.