Zum Inhalt springen

Okonomiyaki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2008 um 17:53 Uhr durch 58.90.63.187 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Okonomiyaki (jap. お好み焼き) ist ein sehr geselliges japanisches Gericht. okonomi bedeutet was du willst und yaki bedeutet gebraten oder gegrillt. Man brät sich seine Okonomiyaki am Tisch auf einer heißen Platte (jap. Teppan). Die Grundzutaten sind Wasser, Kohl, Mehl, Ei und Dashi, die anderen Zutaten werden bestellt. Dafür eignen sich alle Fleisch- und Fischsorten, Gemüse, Omochi, Käse und vieles mehr. Man mischt die Zutaten in einer Schüssel und legt sie dann auf den heißen, gefetteten Teppan. Dann verteilt man es in etwa in Form eines Eierkuchens und brät gut durch. Anschließend wird der Teigfladen zerteilt und jeder bekommt ein Stück. Gewürzt wird mit einer speziellen Okonomiyaki-Sauce und Katsuobushi (getrockneter und zerriebener Thunfisch). Aufgrund der Zubereitungsweise und den variablen Ingredienzien wird das Gericht auch Japanische Pizza genannt, allerdings hat das Gericht sonst kaum irgend eine Ähnlichkeit mit Pizza.

Okonomiyaki ist eine Spezialität in der Kansai-Region, besonders in Ōsaka, und in Hiroshima. Die Kansai-Variante wird wie ein Kaiserschmarrn auf beiden Seiten gebacken und auf dem Teppan mit Spateln umgedreht und zerteilt. Die Teile werden mit Nori, Katsuobushi, Mayonnaise oder Ingwer dekoriert. In Kyoto werden gewöhnlich dunklere Gemüsesorten verwendet.

Bei der Version aus Hiroshima wird zuerst ebenfalls eine Art Crêpe auf dem Teppan hergestellt, auf diesem wird der in feine Streifen geschnittene Kohl und die Gewürze, darauf klein geschnittenes Fleisch und Meeresfrüchte geschichtet und zusammen gegart. Während dessen werden gekochte Soba (Buchweizennudeln) gesondert auf dem Teppan gebraten und anschließend auf dem Pfannkuchen verteilt. Das Ganze wird auf der Platte gewendet und mit den Nudeln nach unten weiter gebacken. Dann wird das Ganze auf ein extra vorbereitetes Ei gelegt, gebraten und anschliessend noch mal umgedreht. Die Portionen werden mit einem Spachtel portionsweise abgestochen und auf das eigene Essgeschirr gelegt und dann mit Okonomiyaki-Sauce verzehrt.

Commons: Okonomiyaki – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien