Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Jo Atmon/Archiv5

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2008 um 16:01 Uhr durch Jo Atmon (Diskussion | Beiträge) (Jetzt mal...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Jo Atmon in Abschnitt Jetzt mal...
Ältere Diskussionen findest Du hier, hier und hier.

Jetzt mal...

...wird's Zeit für ein Break. An alle: Der Herzstillstand ist ausgeblieben, nicht zuletzt dank Manu für Deutschland. --Jo Atmon 'ello! 00:24, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ob der wohl heute Nacht von Neuer geträumt hat?  :-) Meine Stimme ist weg, dabei war ich nicht mal in Porto... Und ich wundere mich immer noch über die zahlreichen Parallelen zum Finale 1997 in Mailand. Dasselbe Hinspielergebnis, dasselbe einseitige Rückspiel, das Gegentor damals in der 85. Minute durch den Mittelstürmer Zamorano, gestern in der 86. Minute durch einen anderen südanerikanischen Mittelstürmer, Lopez. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit jeweils eine rote Karte für den Gegner, die Namen der Spieler beginnen jeweils mit F (Fresi/Fucile), Riesenchance für den Gegner in der Verlängerung trotz Unterzahl (damals Latte, gestern Neuer), Elfmeterschießen nach demselben Muster: Inter verwandelte auch den ersten damals, und entscheidend war, dass der Torschütze des einzigen Treffers in der regulären Spielzeit dann seinen Elfmeter versemmelt (Zamorano/Lopez). Ach ja, und das Ergebnis der Strafraumpöhlerei jeweils 4:1, das die Dramatik eigentlich nicht richtig widerspiegelt. Ich glaube, heute brauche ich Dir keinen guten Tag zu wünschen, oder? --Happolati 11:07, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten
So langsam werde ich wieder nüchtern; meine Frau hat sich heute früh beschwert, dass sie "kurz vor Mitternacht" noch durch laute Schreie aus dem Schlaf gerissen wurde (ich hatte sie gewarnt! ;-) ); die Parallelen waren mir so noch gar nicht bewusst, da ich das damalige Finale (und da auch nur das Rückspiel) auf der Hochzeitsreise nur via Telefon aus San Diego erlebte... Ein schöner Tag; in der Red. habe ich bislang kaum über etwas anderes Gespräche führen können, plötzlich sind sie alle „Fans“, speziell eines gewissen Torhüters :-). Dass allerdings die Risse, die ja nach KKs Auswechslung mehr als deutlich wurden, damit auf Dauer gekittet werden, halte ich für unwahrscheinlich. Ob der allerdings der Richtige wäre... naja. Für die „Pöbel- und Krawallsocke“ läuft's ja jedenfalls rund, was mich freut. GLGv --Jo Atmon 'ello! 11:37, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Mir ist gerade noch klar geworden, dass Schalke eigentlich unschlagbar ist, wenn das Team diese etwas gewöhnungsbedürftigen orangenen Leibchen anhat und auswärts in Hafenstädten antritt. Erst Duisburg, jetzt Porto :-) Mit Brankos haben wir ja schon gute Erfahrungen gemacht, Ivankovic wäre bei mir allerdings nicht in der Verlosung. Ist verdammt schwierig, einen neuen Trainer zu finden, aber der mit den gebleichten Zähnen, damit es im TV schön aussieht muss es auch nicht unbedingt sein. - Zum Thema Krawallsocke: Ja, ich bin wohl nicht immer in der Lage, meine Allergie gegenüber dem Wirkstoff Ego-Trip in die richtigen Worte zu gießen, das muss ich selbstkritisch bekennen. Andererseits: so haben wir klare Verhältnisse - und das ist auch gut so. Glückauf --Happolati 12:07, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Welche trugen sie denn in London? --Jo Atmon 'ello! 13:16, 6. Mär. 2008 (CET) Stimmt, waren die weißen. --Jo Atmon 'ello! 13:18, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Da war nur Neuer orange und Schalke ansonsten in Blütenweiß. --Happolati 13:22, 6. Mär. 2008 (CET) P.S. Oops, sorry, Du hattest die Frage ja selbst schon beantwortet. --Happolati 13:33, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

;-) Bleibt als nächster Gegner dann eigentlich nur noch Fener, und im Finale wieder Chelsea - die anderen haben entweder keinen Hafen oder zu orange-ähnliche Heimtrikots... oder habe ich mich da verguckt? ;-) --Jo Atmon 'ello! 13:35, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Mon dieu! Wie kann man über solch ein Gurkengekicke nur so viele Buchstaben verschütten? Dabei hatte ich euch den Spielausgang doch bereits gestern nachmittag prognostiziert... :-) Und im Viertelfinale, das sage ich als ehemaliger Blauroter schon mal voraus, werden diese rotgewandeten Hafenstädter das Ende aller ruhrblauen Träume bedeuten. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:49, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Also meine Devise lautet da: Wenn schon ausscheiden, dann wenigstens an der Anfield Road :-) --Happolati 13:51, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ha! Die solln erst mal so weit kommen wie wir!!! *fg* --Jo Atmon 'ello! 13:53, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Diese norditalienischen Schalker sind doch jetzt schon sportlich tot. Und das ist auch gut so. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:57, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten
(MP) Hooooo, Brauner, mal langsam mit die jungen Pferde. Auch wenn ich Dir eigentlich Recht geben würde, WeiserWahrheitsWuppWurm... aber Du kennst das mit der Apotheke!? ;-) --Jo Atmon 'ello! 14:52, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Mein Senf dazu: Wenn schon raus, dann doch bitte hier. Denn da bekomm ich aufgrund Connections ja Karten und kann wieder mal einen Fußballtempel abhaken....Aber das das Endpiel ja in Gazpromland stattfindet, sehe ich durchaus noch Chancen...LG vom --KV 28 14:57, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ey Alder, wat machs du denn hiea *freu*. Schneller als erwartet - Streik schon vorbei, Löhne erhöht??? ;-) --Jo Atmon 'ello! 15:01, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten