Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Klara Rosa/Archiv/200805-200907

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2008 um 22:40 Uhr durch 87.79.245.86 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Bild:Bild:Eidechse 24 6 2007.jpg in Wechselwarmes Tier). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 87.79.245.86 in Abschnitt Bild:Bild:Eidechse 24 6 2007.jpg in Wechselwarmes Tier

Neues Thema bitte hier editieren.


Hallo

Hallo Klara, Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

--Badenserbub 17:00, 10. Sep 2006 (CEST) P.S. bei Fragen oder Problemen kannst du mir auch gerne etwas auf meine Diskussionsseite schreiben

Gute Idee!

Es geht mir um Benutzer:Klara_Rosa#Kategorien statt alphabetischer Artikellisten. Die Idee ist gut. Ich fände es jedoch nicht schlecht, wenn dein Vorschlag umgesetzt werden Sollte, auf der Seite Wikipedia:WikiProjekt_Pferdesport Eine Übersicht über alle Vorhandenen Kategorien zu hinterlegen. Horsefreund 08:12, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Das werde ich auf jeden Fall tun. Ich habe mir inzwischen auch schon einen konkreten Vorschlag zur Kategorisierung überlegt und werde ihn demnächst auf meine Benutzerseite setzen. Ich hinterlasse dann auf Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Pferdesport eine Nachricht dazu und freue mich über Feedback. -- Klara 09:18, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Chat

Netter Chat gestern, bist Du mit der Blauente gestern noch zu einem Ergebnis gekommen?--Kriddl Diskussion 12:41, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Fand es auch sehr nett. An ein konkretes Ergebnis kann ich mich nicht erinnern, aber ich finde euer Portal eine super Sache. Man sieht sich dort oder im Chat. :-) -- Klara 20:35, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Würde mich aufrichtig freuen, war nämlich schön mit Dir zu chaten--Kriddl Diskussion 00:43, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Schließe mich meinem Vorredner mit Nachdruck vollinhaltlich an. -- PvQ Bewertung - Portal 18:49, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Swetlana Geier

Klar, liebe Klara, bin ich damit einverstanden, was du zu Swetlana G. beigetragen hast. Ich habe mich mit einer kleinen Erweiterung der Geschichte von Neckargemünd revanchiert. Auch o.k? --Chleo 00:47, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Zum Nachdenken

Ich fände es sinnvoll, wenn wir uns statt dieser Listen die Kategorisierungsmöglichkeit in der Wikipedia zu Nutze machen würden.: ich denke mal, dass du dich hier auf die Unterseiten des ProjektsPferdesport beziehst. Die Meinung teile ich durchaus, mal abgesehen von der einzigen wirklich genutzten (scheinbar von mehreren gepflegten) Liste, nämlich der kompletten Artikelliste. Eine Riesenkategorie aufzubauen, die alle Artikel enthält ist wohl nicht gewünscht (da ansonsten alle anderen Kategorien als Subkategorie auftreten müssten und damit doppelte Einträge innerhalb der Hierachie unvermeidbar wären). Eine solche übergreifende Artikelliste halte ich für sehr nützlich und wünschenswert.

Entfernung der Links in den Überschriftenen sämtlicher Pferderassenartikel.: das halte ich für ziemlich unsinnig. Der Link aufs Exterieur ist in meinen Augen ein ganz klarer Fall, warum es Ausnahmen von der Regel keine Links aus Überschriften zu setzen geben sollte. Alle anderen Konstrukte die ich bisher gesehen habe, wirken demgegenüber nämlich konstruiert - und das lediglich um die naheliegende Verlinkung aus der Überschrift heraus zu umgehen. Prinzipien sind zwar schön, aber gelegentlich eher hinderlich.

siehe auch am Anfang des Artikels: auch so eine merkwürdige Idee, erst auflisten zu wollen, was es sonst noch gibt, bevor man sich dem eigentlichen Thema widmet (kopfschüttel)

Wikilink als Fußnote zur Überschrift: eine formale Umgehung der in Typographie erstellten Regeln. Warum dann nicht die Überschrift verlinken? Ist meines Erachtens viel naheliegender.

Verlinkung von Dingen wie Widerrist im Abschnitt Exterieur fraglich: diese Verlinkungen halte ich allerdings ebenfalls für fragwürdig - dient in vielen Fällen nur dem Blaumachen eines Artikels. Schön wäre, wenn solche Fachbegriffe per Tooltip erklärt werden könnten, aber leider bietet die Wikisyntax nichts dafür. Sollte vielleicht mal drüber nachgedacht werden.

Entfernung des "Siehe auch: Liste der Pferderassen": es wäre toll, wenn der Link durch eine Vorlage ersetzt werden könnte, die den Link entfernt, sobald zu allen Pferderassen ein Artikel existiert. Bis dahin halte ich eine Verlinkung aller Pferderassen via Liste für die bessere Lösung. Vielleicht auch einfach Stubs für alle roten Rassen anlegen?

Alles in allem: auch wenn es verschiedene Dinge gibt, die ich anders sehe - prima Arbeit :) --87.78.146.44 22:45, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für deine Nachricht! Zu den einzelnen Punkten:
  • Zustimmung zur übergreifenden Artikelliste. Natürlich soll es eine solche geben. Ich pflege diese momentan hier: Benutzer:Klara Rosa/Alle Pferdesport-Artikel. Diese Liste erstelle ich automatisiert. Natürlich muss man sich fragen, ob man nicht-kategorisierte Redirects sowie BKLs auch gelistet haben will... diese sind in der automatisch erstellten Liste natürlich nicht enthalten.
  • Link auf's Exterieur in der Überschrift: Ich finde diese Links abgesehen von der WP-Regel halt einfach unschön (für's Auge). Natürlich ist mir klar, dass sie hier im Gegensatz zu vielen anderen Fällen einen Sinn haben. Dennoch habe ich mir eben Gedanken gemacht, wie man das umgehen könnte. Dass ein Siehe auch am Anfang des Abschnitts unsinnig ist (in dem Sinne, wie es normalerweise benutzt wird) ist mir auch klar. Vielleicht sollte man besser schreiben: Zur Erklärung der verwendeten Begiffe siehe: Exterieur (Pferd). Die anderen Vorschläge habe ich bisher nicht überdacht, sie stammen von anderen und ich habe sie lediglich notiert. Ich denke aber, ich werde davon absehen, das grundsätzlich zu ändern (damit meine ich Artikel, die ich nicht bearbeitet habe), denn eine optimale Lösung habe ich auch nicht.
  • Die Verlinkung von Begriffen wie Widerrist macht der Link zu Exterieur (Pferd) meiner Meinung nach überflüssig, denn dort kann man solche Begriffe nachlesen.
  • Ich würde das Siehe auch: Liste der Pferderassen deswegen entfernen, weil die Pferderassen-Artikel in Kategorie:Pferderasse einsortiert sind und in dieser ist auch der Artikel Liste der Pferderassen gut sichtbar einsortiert.
Alles in allem war mir erstmal das Wichtigste, die neuen Kategorien für die Pferdeartikel zu schaffen, um da Ordnung reinzubringen. Dies ist inzwischen passiert, siehe Benutzer:Klara Rosa/Übersicht Pferdeartikel. Als nächstes möchte ich dann die Projektseite in diesem Sinne auf den neusten Stand bringen. -- Klara 02:25, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Frohe Ostern

Ich wünsche goldene Ostern Kriddl Diskussion Tutorenprogramm 23:23, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke, sehr lieb von dir. :-) Wünsche ich dir auch! Gruß, Klara 23:44, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Pferdeartikel

So, habe mich mal in aller kürze *g* auf meiner Dikussionsseite geäußert. Vielleicht kommen wir auf einen guten gemeinsamen Nenner. Wenn ich in deinen Ausführungen etwas übersehen haben sollte, gib mit bescheit. --Horsefreund 15:38, 27. Jun. 2007 (CEST) --Horsefreund 15:38, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Eine mögliche Vorlage kannst du Dir jetzt ansehen. --Horsefreund 20:00, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Der nächste Vorschlag ist fertig. Hasst Du eigentlich meine Diskussionsseite auf deiner Beobachtungsliste? --Horsefreund 12:16, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hattest Du in letzter Zeit die Möglichkeit, Dich mit dem Nächsten Vorschlag zu befassen? Was meinst Du dazu? --Horsefreund 14:41, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Sorry, habe momentan zu viele andere Baustellen. Werde dir aber beizeiten antworten. -- Klara 18:18, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

FYI

[1] Liebe Grüße, -- PvQ 04:05, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Buggy

Hallo Hippologin, laut Meyers Universallexikon hat eine Kutsche grundsätzlich einen – ggf. abnehmbaren - Witterungsschutz. darum habe ich das Buggy von Buggy (Kutsche) nach Buggy (Pferdewagen) verschoben. Gruß --Ulamm 15:36, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, die Definition in Kutsche stimmt damit ebenfalls überein. Ansonsten kannst du solche Informationen auch gerne auf die Diskussionsseite unserer Projektseite schreiben. Ich hoffe, ich finde bald Zeit/Lust, diese zu überarbeiten, momentan ist sie leider noch sehr unübersichtlich. Gruß -- Klara 16:09, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Newsflash

Hallo Klara Rosa, da Du dort eingetragen bist, erhältst Du folgende Nachricht:

Nach Löschung der Wikipedia:Redaktion Artikelqualität gibt es jetzt die konspirative Verschwörung zur Artikelverbesserung.

Wenn Du keiner "Verschwörung" angehören möchtest, dann trage Dich bitte aus. ;-)

Gruß, --PvQ 19:58, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzer Diskussion:Bücherwürmlein/WP:UV

Wir brauchen alles was Beine hat und hier mitmacht - dich als ehemalige WP:RA Mitarbeiterin (der Rotlink tut noch weh, ich weiß ;-) ) brauchen wir auch! Ich würde mich über deine Signatur auf der Diskussion freuen! --Bücherwürmlein Disk-+/- 22:25, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

War gerade dabei, mich einzutragen. :-) -- Klara 22:29, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Prima, danke! --Bücherwürmlein Disk-+/- 22:47, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Redundanz bei Cavallo della Madonna und Schweizer Warmblut

Ich würde mich freuen, wenn Du etwas Zeit erübrigen könntest um mir bei der Behebung der Redundanz bei den Artikeln Cavallo della Madonna und Schweizer Warmblut zu Helfen. Artikel zusammenzuführen ist nicht wirklich mein Spezialgebiet. --Horsefreund 17:07, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Mache ich gerne. Habe von beiden Rassen bisher noch nichts gewusst, aber habe schon gesehen, wo das Problem ist. Ich kümmer mich spätestens im Laufe der kommenden Woche drum. -- Klara 17:27, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Danke! --Horsefreund 19:39, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Horsefreund, habe die Artikel jetzt in Schweizer Warmblut vereint. Könntest du bitte mal lesen und schauen, ob die Sache klar wird? Gruß -- Klara 23:17, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Heute bin ich endlich dazu gekommen, den zusammengefassten Artikel zu lesen. Ich finde ihn gut gelungen und würde ihn so lassen.--Horsefreund 14:39, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Artikel verschieben

Hallo Klara, ich habe gerade festgestellt, dass es einen Artikel Reine Spanische Rasse gibt. Da wir bisher die Artikel Pura Raza Espanola und Pura Raza Española lediglich Redirects auf Andalusier sind, wäre es doch angebracht den Artikel mal auf das korrekte Lemma Pura Raza Española zu verschieben. Kannst du das mal übernehmen? --84.44.169.127 19:07, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Erledigt. -- Klara 19:40, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Kackbalkenalarm!

*scnr* PvQ 22:26, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

*freu* ;-) Klara 22:39, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Info zu St. Simon

Hi Klara, der Arikel mit der nunmehr korrekten Versionsgeschichte steht unter St. Simon (Rennpferd). Gruß --Rax post 14:54, 23. Sep. 2007 (CEST)

Tausend Dank. Allerdings denke ich, der Artikel wäre sogar besser unter dem Lemma St. Simon augehoben, schließlich gibt es (hier) gar keine andere Bedeutung von St. Simon. In en ist es halt en:St. Simon (horse), weil dort en:Simon the Zealot auch als St. Simon bekannt ist. -- Klara 15:06, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
mh - ich bin mir nicht sicher, ob es eine Konvention gibt, dass Rennpferde immer diesen Klammerzusatz haben, das wisst ihr besser. Abgesehen davon gibt es hier einen Verweis auf einen Ort, der so zu heißen scheint, das wäre zu überprüfen. Gruß --Rax post 15:13, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ne, die Konvention gibt es nicht, normalerweise ist das Lemma einfach der Name des Rennpferds und ansonsten würde ich als Klammerzusatz Pferd wählen, wenn es nicht mehrere Pferde gibt. Ansonsten werde ich das mit dem Ort mal überprüfen. Danke nochmals, kam ja nicht mal mehr dazu, Gogoschinski zu informieren. :-) -- Klara 15:20, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Kannste Dir ...

... auf Deine Seite pappen, dann haste immer alles im Blick: {{Vorlage:Beteiligen}} Das sieht dann so aus:

Umfragen: Opferschutz/Hilfenummern in der Wikipedia (bis 30. Mai)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges:

Gruß, Björn * Sprich! * Guckstu! 15:20, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kackbalken

Nur für Dich. *hücks* Liebe Grüße, Dessen Suffsöckchen *hücks* 05:15, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Dein Kommentar Chaonia, meine Fragen

Chaonia

Hallo und danke für Deine Reaktion auf meine Überarbeitung von Chaonia.

  • Hab ich deine Nachfrage richtig beantwortet, und den Baustein {unverständlich} zu Recht wieder rausgenommen?
  • Auf welcher Seite kann / sollte ich dir antworten?
    • Auf DEINER /
    • auf MEINER /
    • auf der Diskussionsseite zur Seite Chaonia?
      (Zur Sicherheit mach ich's mal auf deiner UND auf meiner.)
  • Ist das mit dem Copyright für das Bild so in Ordnung?
    Stimmt es, dass NASA-Bilder in Wikipedia frei verwendet werden können? Darf ich so ein Bild nehmen, bearbeiten und dann in Wikipedia einstellen?

Danke für gelegentliche Antwort, liebe Grüße, Pawla

--Pawla 23:11, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Antwort auf deiner DIskussionsseite. -- Klara 10:45, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

QS-Vorlage Physik

Hallo Klara, woher hast Du den netten QS-Baustein speziell für Physik hergenommen?...ich hatte den anderen gestern eher aus Verlegenheit eingetragen. (sihe OMBE. L-Logopin 15:45, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, ursprünglich gefunden habe ich den in der Kategorie:Vorlage:Wartungsbaustein. Ich habe mir dann kürzlich eine Übersicht erstellt, weil das doch sehr uneinheitlich ist von den ganzenn Fachbereichen, diese findest du hier. -- Klara 16:18, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten
oh wie Klasse...ich werde Dich "beobachten"...;-)...dass macht eine Verschiebung aus der allg. QS natürlich einfacher. L-Logopin 16:29, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Freut mich, wenn die Seite noch jemandem hilft. :-) -- Klara 16:38, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich nutze die schon fleißig...die Vorlage Film lautet übrigens Vorlage:QS-FF...die auf Deiner Seite scheint es nicht mehr zu geben. Ich wollte nur nicht da drin rumeditieren. ;-) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Logopin (DiskussionBeiträge) 18:37, 2. Dez 2007) -- Klara 15:41, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Danke für die Information. Du darfst die Seite gerne editieren, auch gerne ergänzen, wenn du in der Artikelverbesserung tätige Portal-/Projektdiskussionsseiten findest. :-) Gruß -- Klara 15:41, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Stetigkeit (Reiten)

Wenn Du den Artikel löschen willst, kann ich Dich wohl nicht daran hindern, da ich in den nächsten Tagen nicht dazu kommen werde, Nachweise beizubringen. Aber grundsätzlich: Wie lange reitest Du nach den Prinzipien der klassischen Reitkunst? (ich seit 25 Jahren, und ich dachte eigentlich, der Begriff wäre soweit doch auch anderen Reitern, zumindest solchen, die etwas von dieser Sache verstehen, zumindest ansatzweise geläufig) Thyl Engelhardt 213.70.217.172 09:28, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Lieber Thyl, du hast sicher mehr Wissen als ich in der klassischen Reitkunst. Aber darum geht es ja gar nicht. Nicht ich will den Artikel löschen, sondern ohne Quellen ist es eben hier problematisch. Genau deswegen habe ich mir Mühe gegeben, Leute zu finden, die zu dem Begriff was sagen können. Dass du hier regelmäßig schreibst, sozusagen nicht anonym bist, das ist mir nicht gleich aufgefallen. Ich dachte aber dann, als ich es bemerkt habe, dass dir die Diskussion um den Artikel noch nicht aufgefallen ist, deshalb wollte ich dich darauf hinweisen. Der Begriff ist mir schon irgendwie aus dem Zusammenhang bekannt, aber ich war mir unsicher, ob er wirklich in der beschriebenen Art gebraucht wird. Insgesamt: Die Situation ist nun eine andere, wenn wir wissen, dass du als Autor ansprechbar bist. Wir könnten dann, solange bis du Zeit hast, Quellen aufzutreiben, die Vorlage {{Belege fehlen}} in den Artikel packen. Schreib doch einfach in der QS, dass du noch etwas Zeit brauchst, aber Belege nachliefern wirst. Ich denke nicht, dass jemand den Artikel dann gleich zur Löschung vorschlagen wird. -- Klara 09:43, 20. Dez. 2007 (CET)^Beantworten
O.K. Bitte mich als "Benutzer:Thyl" ansprechen; als IP trete ich nur von meinem Zugang im Büro auf. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 213.70.217.172 (DiskussionBeiträge) 1:55, 20. Dez 2007) -- Klara 16:14, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Alles klar, danke für die Information. -- Klara 16:14, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

edit war bei Hilfszügel

Hallo! Da Du ja auch reiterlichen Sachverstand hast, würde ich dich bitten, hier mal vorbeizuschauen und evtl. bei einer einvernehmlichen und friedlichen Lösung zu helfen: Diskussion:Hilfszügel. Gruß Martin Bahmann 17:39, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Martin, helfe gerne, leider sieht es ja momentan nicht sehr friedlich aus. Werde mal schauen, ob ich etwas in der Literatur finde. -- Klara 16:14, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ja, das stimmt. Der Ton von beiden Seiten ist nicht sehr konstruktiv. Ich denke mal, ein Ansatz wäre, in den FN-Ausbildungsrichtlinien nachzuschauen und das dort niedergeschriebene in einem extra Kapitel (mit refernzierten Einzelaussagen) zusammenzufassen. Mal sehen, ob ich die nächsten Tage dazu komme. Viele Grüße Martin Bahmann 16:24, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Das wäre schön. Ich habe hier gerade zufällig Die deutsche Reitlehre – Das Pferd von der FN (2002) gefunden. Darin konnte ich nichts zu Hilfszügeln finden, außer dass zwei Mal die Ausbindezügel erwähnt werden, aber nur in Bezug auf das Longieren. Leider habe ich den Teil 1 Der Reiter nicht zur Hand. Ansonsten habe ich noch ein paar andere Sachen in Büchern (z. B. in Reitkunst Alter Meister von Erhard Semadeni) gefunden. Ich denke, ich werde dazu mal etwas auf die Artikel-Diskussionsseite schreiben. -- Klara 18:12, 24. Dez. 2007 (CET)Beantworten

1. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen

Hallo, gemeinsam kann man mehr erreichen. Und was in anderen Städten längst üblich ist, wollen wir 2008 auch in der Region Karlsruhe umsetzen. Daher laden wir Dich zum 1. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen ein. Wir haben dazu ein nettes Café ausgesucht. Kommt doch vorbei, Anmeldung auf Wikipedia:Karlsruhe ist erwünscht. --Kawana 00:15, 13. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, nach dem 1. kommt das 2. Wikipedia:Karlsruhe-Treffen am 3. April 2008. --Kawana 21:33, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke

Hallo, ich wollte mich fuer deine Bearbeitung am Koagulase-Artikel bedanken. Danke, die Einleitung ist jetzt fuer Leser, die nicht vom Fach sind, verstaendlicher :) --WirSindHelden 13:05, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Gern geschehen. Habe jetzt auch noch eine Information dort auf der Diskussionsseite hinterlassen. -- Klara 10:23, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Weiterleitung von Disposabler Bioreaktor

Bitte sieh mal hier Diskussion:Disposabler_Bioreaktor --Esuroon 10:14, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, habe ich unterdessen schon entdeckt und auch geantwortet. Zu der inhaltlichen Frage kann ich nichts sagen (also ob das nun der bessere, d. h. gebräuchlichere Begriff ist). Wenn du der Meinung bist, kannst du das wie gesagt verschieben (sehe gerade, dass du schon länger angemeldet bist). Siehe dafür Hilfe:Artikel verschieben. Einfach bei dem Artikel oben auf den Reiter "Verschieben" klicken. Gruß -- Klara 10:19, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Klara, die Werkstoffe im Einweg-Bioreaktor wurden ergaenzt. Des weiteren, sollte der Artikel Photoreaktor verschoben werden. Sie doch bitte mal in der Diskussion. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Esuroon (DiskussionBeiträge) 19:15, 29. Jan 2008) -- Klara 19:32, 29. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Super, danke. Fachlich kenne ich mich wie gesagt nicht aus in der Biotechnologie, aber ich denke, so ist's ganz richtig, wie du das machst. Erst auf der Diskussionsseite ansprechen und wenn sich niemand dagegen äußert, dann einfach machen. Da ein IP-Benutzer den Artikel verfasst hat und sonst nichts daran gemacht wurde, ist es auch nicht so wahrscheinlich, dass sich dort noch jemand äußert. Photoreaktor wird ja dann eine Weiterleitung auf Photobioreaktor. Wenn das wirklich was anderes ist, sollte man diese Weiterleitung dann wohl löschen, das geht mit einem Schnelllöschantrag. -- Klara 19:32, 29. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Hey Klara, danke für deine Antwort. So langsam schnall auch ich wie's läuft... Nun denn, ich habe den Artikel zu Photobioreaktor verschoben und für die Weiterleitung eine Schnelllöschung beantragt. Gruß, --Esuroon 10:32, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Super, freut mich, wenn ich dir helfen konnte! Gruß -- Klara 14:45, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Klara, sieh doch bitte mal hier unter Quellen und Hersteller ergänzen. Sollten die Markennamen herausgenommen werden? Grüße, --Esuroon 15:07, 10. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Siehe dort. -- Klara 15:23, 10. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Und nu?

Danke, dass Du den Artikel Wissensmanagement zurückgesetzt hast, aber was jetzt? Umbauen müssen wir ihn. Sollen wir die entsprechenden Inhalte einfach löschen und später neu erstellen? --Simon Dückert 17:40, 10. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, also wenn du zu einem Thema sowieso einen ganz anderen Text schreiben willst, dann solltest du zuerst den entsprechenden neuen Artikel schreiben und dann den entsprechenden Teil aus Wissensmanagement löschen mit Verweis auf diesen Artikel (Redundanz). Wenn du die Inhalte aus Wissensmanagement auslagern möchtest, musst du so vorgehen, wie es hier als dritter Punkt beschrieben ist. Da du aber eine größere Sache vorhast, solltest du die Sache erst mal auf Diskussion:Wissensmanagement ansprechen. Wie ich gesehen habe, hat dir das auch gerade dein Mentor vorgeschlagen. Falls du weitere Fragen hast, wird er dir sicher weiterhelfen. Gruß -- Klara 09:05, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Du

was spricht denn bitte gegen so eine Verlinkung...? F.Mamb 23:44, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Solche oder solche Verlinkungen haben keinerlei Wert für den Leser. Siehe auch Wikipedia:WSIGA#Links. -- Klara 23:53, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Weiße Biotechnologie

Hallo Klara, kannst du bitte hier mal einen Blick darauf werfen. Besten Gruß, --Esuroon 18:54, 20. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Esuroon, das klingt alles schlüssig, was du schreibst: Änder den Artikel entsprechend. Ansonsten kann ich dir noch Wikiblame empfehlen, damit kann man leicht ermitteln, wann und von wem etwas Bestimmtes in einen Artikel eingefügt wurde. In diesem Fall war das mit dem Biodiesel schon in der 1. Version von Manfred.peter enthalten. Da er nur sporadisch aktiv zu sein scheint, könntest du ihn ja auch auf seiner Diskussionsseite dazu befragen. Insgesamt möchte ich dir noch einmal Wikipedia:Sei mutig ans Herz legen. Denk daran, dass es kein Problem ist, eine Änderung rückgängig zu machen, wenn sie denn doch mal falsch sein sollte. Es gibt genug Leute, die unbedacht Änderungen vornehmen, da sollten so gründliche Leute wie du sich nicht zu sehr zurückhalten. :-) Ich kann dich aber verstehen, mir fiel dieses Mutigsein am Anfang auch sehr schwer. Auf meiner Diskussionsseite bist du natürlich weiterhin willkommen! Besten Gruß -- Klara 19:33, 20. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Alles Klärchen ;-) --Esuroon 09:16, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hi Klara

ich habe eben gesehen, dass Du im Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Connemara-Pony "mein" Foto gelöscht hast. Mit dem Kommentar: durch besseres Bild ersetzt. Das schmerzt ;-)
Was war nicht in Ordnung? Beim aktuellen Bild stören mich Werbung und Menschen im Hintergrund etwas.
Wie wärs hiermit: http://www.flickr.com/photos/olaf_k/2277833318/in/set-72157603383159598/ Gleiches Pferd, diesmal "Seitenansicht", keine Menschen, keine Werbung.
Gruß Olaf
21. Feb. 2008

*einmisch* Das Flickr-Bild ist „Alle Rechte vorbehalten“ und kann deswegen nicht hierher oder auf Commons verschoben werden. Grüße, Ireas (Disk.Bew.DÜP) 07:05, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Olaf, soweit ich sehe, ist das dein Bild: Bild:Connemara pony.jpg. Wie du im Versionsunterschied siehst, habe ich dieses Bild aber gar nicht ersetzt, sondern dieses: Bild:Connemaras.jpg. Dein Bild wurde erst mit dieser Änderung ersetzt. Allgemein ist es so, dass auf einem Bild möglichst viele rassetypische Merkmale zu erkennen sein sollten. Dein Bild (das von vorne) ist zwar ohne Frage schön, aber in der Frontalansicht sieht man halt nicht viel. Das andere auf Flickr (falls du der Urheber bist und es deshalb freigeben kannst) ist halt eher von hinten fotografiert (gar nicht optimal) im Gegensatz zu dem Bild, was jetzt unten im Artikel ist von einer Connemara-Stute. Ansonsten sollte ein Artikel auch nicht überquellen an Bildern, dazu gibt es den Link auf Commons im Artikel (siehe unter Weblinks). Am besten du sprichst die Sache auf der Diskussionsseite des Artikels an. Gruß -- Klara 10:32, 22. Feb. 2008 (CET) P.S.: Du kannst deine Diskussionssbeiträge einfach mit --~~~~ signieren, die vier Tilden werden dann automatisch in deinen Benutzername und einen Zeitstempel umgewandelt, siehe Hilfe:Signatur.Beantworten
Hallo Klara, danke für Deine Antwort.
Ich habe mal ein anderes Foto herausgesucht und eine entsprechende Anfrage auf die Diskussionsseite des Artikels gestellt. Nach dem Heraufladen des Fotos habe ich mir prompt so einen Lizenzfehler Tag eingefangen, das Problem sollte aber mittlerweile gelöst sein (hoffe ich). Gruß Olaf kl 21:53, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Gesehen?

Benutzer:Christian2003/Fachspezifische Qualitätssicherungen HG, --Björn B. Sauer? Sempf 09:28, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ja, danke. :-) Herzliche Grüße -- Klara 14:49, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Eine kleine Anerkennung

Hiermit verleihe ich
Klara Rosa
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
das unermüdliche Engagement rund um die unverständlichen Artikel ,
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 22:49, 26. Feb. 2008 (CET)

Für Deine Seite netter Worte. Liebe Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 22:49, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

:-) Etwas muss ich es jetzt aber schon hier stehen lassen. ;-) --Klara 19:36, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Bild:Bild:Eidechse 24 6 2007.jpg in Wechselwarmes Tier

Hallo Klara, ich habe auch einen Blick auf die Beschreibung zu dem Bild geworfen, kann da aber keine Anmerkung finden, ob das in Berlin oder in Sachsen aufgenommen wurde. Berlin liegt aber an keinem Punkt 400 m über dem Meeresspiegel. --87.79.245.86 21:40, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten