Zum Inhalt springen

AIDA-Modell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2005 um 21:35 Uhr durch Malteser.de (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

AIDA ist ein Akronym aus der Werbewirtschaft. Es wurde 1898 von E. St. Elmo Lewis verfasst und steht für folgende Stufen der Werbewirkung:

Aufmerksamkeit (Attention) erzeugt Interesse (Interest), erzeugt Besitzwunsch (Desire), erzeugt eine Handlung (Action).

Siehe auch: Verkaufspsychologie