Zum Inhalt springen

Gleisbremse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2005 um 19:58 Uhr durch Hanson59 (Diskussion | Beiträge) (Wortwahl geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gleisbremse ist eine mechanische Bremseinrichtung am Fuße des Ablaufberges in Rangierbahnhöfen, worin die Geschwindigkeit der ablaufenden Wagen durch Balken im Gleis, die gegen die Räder gedrückt werden, reguliert wird. Näheres: siehe Artikel über Rangierbahnhöfe.